HSE Specialist*in (m/w/d)

bei Global Tech I Offshore Wind GmbH
Job teilen

#Windenergie

#Aufdemmeer

#Erneuerbare

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 28 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Firma Global Tech I, Betreiber eines Offshore-Windparks in der Nordsee, sucht eine*n HSE-Specialist*in (m/w/d) für die Abteilung Betriebskoordination in Hamburg. Die Stelle umfasst die operative Schnittstelle zwischen den Offshore-Teams und dem Büro in Hamburg, insbesondere für alle HSE-Belange. Der*die ideale Kandidat*in verfügt über eine abgeschlossene Ausbildung im technisch-handwerklichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einem technischen oder maritimen Schwerpunkt. Erfahrungen in der Offshore-Wind Industrie oder dem maritimen Sektor sind wünschenswert. Die Stelle bietet attraktive Konditionen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und individuelle Weiterbildungsangebote.

Aufgaben

  • Operative Schnittstelle der Betriebskoordination zu den Offshore-Teams auf der Umspannplattform, insbesondere für HSE-Belange
  • Regelmäßige Begehungen im Windpark mit Fokus auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Umsetzung der Arbeitspunkte aus den Begehungen in Zusammenarbeit mit den relevanten Stellen im Unternehmen
  • Mitarbeit in der Erstellung und Anpassung von Vorgabedokumenten wie z.B. Betriebsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Verfahrensanweisungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung, Anpassung und Verwaltung von unternehmensinternen Schulungen innerhalb einer E-Learning Software
  • Weiterentwicklung der Betriebskoordination, der Arbeitssicherheit, des abwehrenden Brandschutzes und des Umweltschutzes in Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern im Unternehmen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern der Betriebskoordination inklusive Vertretungsfunktion für Helikopterlogistik und Trainingsorganisation
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Offshore-Einsätzen von bis zu 2 Wochen pro Einsatz

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technisch-handwerklichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Studium mit technischem oder maritimem Schwerpunkt
  • Erfahrungen in der Offshore-Wind Industrie oder dem maritimen Sektor sind wünschenswert
  • Interesse an sicherheitstechnischen Aspekten, Erfahrungen in der Freiwilligen Feuerwehr/ THW o.ä
  • Idealerweise Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Offshore-Trainings nach GWO, STCW, NOGEPA
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Attraktive Konditionen und ein angenehmes Arbeitsklima in einem modernen Büro in zentraler Lage
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und individuelle Weiter-bildungsangebote
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo