Informatiker*in, Mathematiker*in oder Physiker*in im Bereich Software Engineering

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine*n Informatiker*in, Mathematiker*in oder Physiker*in im Bereich Software Engineering für die Abteilung Interoperabilität und Assistenzsysteme (IAS) des Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, mit Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung und zum selbstbestimmten Vorantreiben von Themen und Projekten. Die Aufgaben umfassen die Erarbeitung von Konzepten und Architekturen zum Daten- und Informationsmanagement im multinationalen Umfeld, die Erforschung neuer Ansätze zur Übertragung von entscheidungsrelevanten Daten und Informationen sowie die Konzeption und Entwicklung von Software im Front- und Backend. Die Stelle erfordert gute bis sehr gute objektorientierte Programmierkenntnisse, Fachkenntnisse in den Bereichen Systemdesign, System- und Softwarearchitekturen sowie Datenbanken und der Modellierung von Software im Front- und Backend. Eine eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.

Aufgaben

  • Erarbeitung von Konzepten und Architekturen zum Daten- und Informationsmanagement im multinationalen Umfeld
  • Erforschung neuer Ansätze zur Übertragung von entscheidungsrelevanten Daten und Informationen zwischen unterschiedlichen Aktoren und Systemen
  • Konzeption und Entwicklung von Software im Front- und Backend für die Speicherung, Verteilung und Anzeige von Daten unter Anwendung von Java, JavaScript und Continuous Development/Continuous Integration
  • Testen der erstellten Software und Integration in größere Systeme
  • Dokumentation der Ergebnisse in Projektberichten sowie ggf. in wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation bei Bedarf vor Auftraggebern, in Arbeitsgruppen sowie in der wissenschaftlichen Community

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik oder einer anderen informatiknahen Fachrichtung
  • Gute bis sehr gute objektorientierte Programmierkenntnisse, idealerweise in Java unter Windows und/ oder Linux, und sind mit gängigen Entwicklungsumgebungen vertraut
  • Fachkenntnisse in den Bereichen Systemdesign, System- und Softwarearchitekturen sowie Datenbanken und der Modellierung von Software im Front- und Backend
  • Begeisterung für aktuelle Methoden der Softwareentwicklung wie Domain- und Test-Driven Development und Continuous Integration
  • Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung und/ oder im Bereich Projektmanagement bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch, jeweils in Wort und Schrift

Benefits

  • Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
  • Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung und zum selbstbestimmten Vorantreiben von Themen und Projekten
  • Kollegiales und fachlich inspirierendes Umfeld mit offener Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und anderen Fachveranstaltungen
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitarbeitszeitmodells, Home-Office Regelungen im Rahmen der Erfordernisse der Stelle, Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe, etc.)
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden wird wertgeschätzt und gefördert
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo