Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine*n Informatiker*in, Mathematiker*in oder Physiker*in im Bereich Software Engineering für die Abteilung Interoperabilität und Assistenzsysteme (IAS) des Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, mit Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung und zum selbstbestimmten Vorantreiben von Themen und Projekten. Die Aufgaben umfassen die Erarbeitung von Konzepten und Architekturen zum Daten- und Informationsmanagement im multinationalen Umfeld, die Erforschung neuer Ansätze zur Übertragung von entscheidungsrelevanten Daten und Informationen sowie die Konzeption und Entwicklung von Software im Front- und Backend. Die Stelle erfordert gute bis sehr gute objektorientierte Programmierkenntnisse, Fachkenntnisse in den Bereichen Systemdesign, System- und Softwarearchitekturen sowie Datenbanken und der Modellierung von Software im Front- und Backend. Eine eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.