Ingenieur*in Montagetechnik für Batteriezellen

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht für ihr neu errichtetes Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion ZDB Verstärkung für ihr Team. Das Ziel des Zentrums ist es, die wettbewerbsfähige Produktion von Batteriezellen in Deutschland und Europa mit innovativen und wirtschaftlichen Lösungen zu unterstützen. Die gesuchte Person soll sich mit der Entwicklung und Automatisierung von applikationsspezifischen Handhabungs-, Montage- und Prüfprozessen unter Anwendung im Labor verfügbarer Anlagentechnik beschäftigen und an der Konzeption und prototypischen Umsetzung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Anlagen für die Labor- und Serienmontage von Batteriezellen arbeiten. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Aufgaben

  • Entwicklung und Automatisierung von Handhabungs-, Montage- und Prüfprozessen
  • Konzeption und prototypische Umsetzung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Anlagen
  • Funktionale und digitale Erweiterung von vorhandener Produktionsausrüstung
  • Wissenschaftliche Untersuchungen zukunftsweisender Montageprozesse
  • Mitarbeit bei kundenspezifischen Entwicklungs- und Umsetzungsprojekten
  • Unterstützung bei der Auslegung, Planung und prototypenhaften Umsetzung von Montageanlagen und -linien
  • Projektakquisition und -management

Anforderungen

  • Master oder Diplom-Abschluss in Maschinenbau, Automatisierung, Mechatronik/Mikrosystemtechnik oder vergleichbarem Studiengang
  • Erfahrung im Umgang mit CAD Software (SolidWorks) und Programmiersprachen (z.B. LabView, SPS-Programmierung mit Beckhoff TwinCAT)
  • Vorkenntnisse im Bereich der Batterietechnik
  • Präzision und Sauberkeit
  • Fähigkeit, themenspezifische Forschungs- und Entwicklungsaufgaben eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen
  • Offenheit für die Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Sichere Englischkenntnisse

Benefits

  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen
  • Freiraum zur Gestaltung und Umsetzung eigener innovativer Ideen
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Anteile
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielfältige Angebote für persönliche Weiterbildung
  • Förderung der Chancengerechtigkeit
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo