IT-Spezialisten (w/m/d) / Sachbearbeiter/in

bei Bundesrat
Job teilen

#Demokratie

#Länder

#Entscheidungen

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 29 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Bundesregierung sucht eine IT-Spezialistin / einen IT-Spezialisten mit Schwerpunkt IT-Sicherheit für das Referat Z 3 - Informationstechnik - am Dienstort Berlin. Die Stelle bietet interessante und abwechslungsreiche Aufgaben im parlamentarischen Umfeld sowie vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Arbeitgeber ist ein moderner Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und bietet eine tarifgerechte Zuordnung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD sowie eine Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Juni 2023.

Aufgaben

  • Erstellung und Fortschreibung von IT-Sicherheitskonzepten und Notfallvorsorge-konzepten
  • Konzeption und Dokumentation von IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Umsetzung und Kontrolle der Wirksamkeit
  • Unterstützung des IT-Sicherheitsbeauftragten
  • Koordination von IT-Sicherheitsprojekten
  • Mitwirkung in IT-Projekten
  • Planung und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Fachhochschulstudium (Diplom bzw. Bachelor) der Informatik, verwandter Disziplinen oder eines naturwissenschaftlichen Hochschulstudiums (Bachelor)
  • Nachgewiesene Qualifikation mindestens eines Standards der Informationssicherheit (z.B. BSI-Grundschutzauditor, ITIL Expert)
  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere in der Implementation und Administration von Informationssicherheitstools in heterogenen Infrastrukturen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent, Belastbarkeit und eine aufgabenorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

Benefits

  • Fortführung des Beamtenverhältnisses im Rahmen einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
  • Tarifgerechte Zuordnung bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD für Tarifbeschäftigte bei entsprechender Qualifikation, Befähigung und bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen
  • Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Bundesbehörde i.H.v. 250,00 € (Ministerialzulage)
  • Vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, abgestimmt auf den individuell festgestellten Bedarf
  • Möglichkeit zum Bezug des Jobtickets/Deutschlandjobtickets mit Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 23,28 €
  • Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert durch das audit berufundfamilie)
  • Individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen
  • Eltern-Kind-Arbeitszimmer bei Betreuungsengpässen sowie die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo