IT-Systemadministrator*in
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Als Mitarbeiter*in des Bereiches IT & Datenmanagement sind Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer gesamten zentralen Infrastruktur der Informations- und Telekommunikationstechnik zuständig.
- Server-Virtualisierung VMWare mit Betrieb und Weiterentwicklung unseres SAN Storage Systems
- Verwaltung der Mailserver (Exchange, O365) und technische Betreuung von Datenbanken
- Installation, Wartung und Betrieb von Betriebssystem- und Applikationsservern (im hauptsächlich Windows aber auch Linux Umfeld), gleichermaßen in On Premises und Cloud-Architekturen
- Regelmäßige Wartung und Kontrolle der Datensicherung lokal und O365 (VEEAM)
- Analyse und Behebung von Störungen (2nd und 3rd Level) und Weiterentwicklung des Support-Prozesses
- Administration unserer SIP-Telefoninfrastruktur und Videokonferenzsysteme (Microsoft Teams)
- Netzwerkadministration und -betreuung (LAN, WLAN, VPN, VLAN und Firewall)
- Planung, Durchführung und Steuerung von IT-Projekten und Mitwirkung an IT-Planungsprozessen
- Auswahl und Einführung von neuen Lösungen und Infrastrukturkomponenten Steuerung unserer externen Dienstleister und Partner
- Installation von Hard-/Software sowie stetige Weiterentwicklung der IT-Standards
- Dokumentation von Verfahren und IT-relevanten innerbetrieblichen Richtlinien
- Unterstützung der Organisation in Datenschutz- und Compliance-Themen
Was Sie mitbringen sollten:
Wir suchen eine Person, die technisch hochgradig versiert ist, serviceorientiert arbeitet und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen hat. Sie sind kommunikationsstark und können auch komplexe technische Dinge verständlich für unsere Fachbereiche übersetzen. Sie sind wissbegierig und haben ein gutes Zeitmanagement.
- Ein geeignetes abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufsfeldern der Informationstechnologie und mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Umfangreiche Kenntnisse über aktuelle Produkte, Lizenzmodelle und Lösungen in der ITK-Welt
- Erfahrungen im Betrieb und der Weiterentwicklung von IT-Netzwerk-Infrastrukturen (LAN, MAN, WAN, WLAN, Security Komponenten)
- Erfahrungen mit Microsoft Active Directory (GPO, DHCP) sowie DNS-Servern
- Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen und Schulungsunterlagen
- Ein stark ausgeprägtes Bewusstsein für IT-Security
- Erfahrung in der Administration von O365 Produkten und Services.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen (OTRS) und technischem Asset-Management
- Erfahrung im technischen Projektmanagement, Kenntnisse im betrieblichen Changemanagement
- Interesse an neuen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Identifikation mit den Zielen und Werten von Oxfam
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine sinnstiftende Arbeit im Umfeld einer internationalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation für eine gerechte Welt ohne Armut
- Sie erweitern ein Team aus zwei IT-Expert*innen mit gleichen Aufgaben, eingebettet in einem motivierten und kollegialen Team im Bereich IT & Datenmanagement.
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche Regelungen bei kranken Kindern (Übernahme 10 Kind krank Tage im Jahr und Care Arbeit)
- Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (9% zusätzlich auf das Gehalt)
- Im Allgemeinen keine Wochenendarbeit, keine Rufbereitschaft
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne technische Ausstattung
- Mobiles Arbeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Eine zentral gelegene Geschäftsstelle mit guter Anbindung an ÖPNV
- Einen barrierefreien Arbeitsplatz in unserem Büro in Berlin-Mitte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) über unser Online-Bewerbungsformular und unter Angabe Ihres Gehaltswunsches bis zum 23.10.2022 an:
Katrin Mohse, Teamleiterin Personal und Organisation
Für Rückfragen stehen wir Ihnen per E-Mail unter recruiting@oxfam.de gerne zur Verfügung.
Bei Oxfam arbeiten wir nach feministischen Prinzipien. Oxfam setzt sich für die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechten ein und bekennt sich zu Chancengerechtigkeit und Diversität. Bei unseren Führungskräften streben wir ein Geschlechterverhältnis an, das die Geschlechterverteilung unserer Mitarbeitenden repräsentiert.
Unser Handeln richten wir stets an Oxfams sechs Grundwerten Equality, Empowerment, Solidarity, Accountability, Inclusiveness und Courage aus. Mehr zu unseren Werten erfahren Sie hier .
Oxfam setzt sich ebenfalls dafür ein, das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu schützen und zu fördern. Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche verpflichten sich diesem Ziel durch Anerkennung des Verhaltenskodexes .
Wir möchten die Diversität bei Oxfam hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Religion oder Weltanschauung fördern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color.