Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)| 80

bei Schöpflin Stiftung
Job teilen

#Selbstbestimmt

#Newgeneration

#Stiftung

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 28 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Schöpflin Stiftung mit Sitz in Lörrach sucht eine*n Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) zur Verstärkung des Bereichs "Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit". Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit und unbefristet zu besetzen. Der*die Kommunikationsmanager*in wird für die Verwaltung und Erstellung von Inhalten für die Social-Media-Kanäle der Stiftung verantwortlich sein und eng mit verschiedenen Stiftungsbereichen zusammenarbeiten, um Themenpläne und Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Die Schöpflin Stiftung engagiert sich für kritische Bewusstseinsbildung, eine lebendige Demokratie sowie eine vielfältige Gesellschaft und bietet eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Social-Media-Kanäle von Schöpflin Stiftung, Werkraum Schöpflin und dem Projekt FABRIC/Schöpflin Quartier
  • Erstellung von Text-, Bild- und Videoinhalten für die Social-Media-Kanäle der Stiftung
  • Sicherung der Qualitätsstandards und des Auftritts der Stiftung in den sozialen Medien
  • Verwaltung des Einsatzes analytischer Instrumente zur Überwachung von Metriken und zur Bestimmung der Wirksamkeit der Social-Media-Aktivitäten der Stiftung
  • Entwicklung von Themenplänen und Kommunikationsstrategien in Kooperation mit dem Vorstand und den verschiedenen Stiftungsbereichen
  • Unterstützung bei verschiedenen Querschnittsaufgaben, z. B. der redaktionellen Betreuung der Website der Schöpflin Stiftung sowie der internen Kommunikation

Anforderungen

  • Relevante Erfahrung in der zielgruppengerechten Ansprache und Aufbereitung von Content im Bereich Social Media
  • Umfassende Kenntnisse aller wichtigen sozialen Netzwerke (insb., Instagram, LinkedIn, Facebook und Twitter) und schnelle Beherrschung neuer Trends
  • Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Rankings
  • Beherrschung gängiger Bildbearbeitungsprogramme und Video Tools
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Organisation und Fähigkeit, Strategien entsprechend den sich ändernden Anforderungen zu entwickeln und anzupassen
  • Kollaborative Arbeitsweise und Fähigkeit, eigenständig die Initiative zu ergreifen
  • Gesellschaftspolitisches Interesse und Identifikation mit den inhaltlichen Zielen und Werten der Schöpflin Stiftung
  • Heimisch in der Region Südbaden oder Bereitschaft, den Lebensmittelpunkt hierher zu verlegen

Benefits

  • Umfangreiche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten als Teil eines motivierten und engagierten Teams
  • Flexible Arbeitszeiten mit flexibler Home Office Lösung, selbstbestimmtes Arbeiten und flache Hierarchien
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo