Künstlerische Lehrkraft (w/m/d/x) im eLab
‐ Entgeltgruppe 13 TV‐L Berliner Hochschulen
Kennzahl: 10/2022
Die weißensee kunsthochschule berlin verfügt über fachübergreifende Werkstätten, die die Studierenden in der Umsetzung ihrer Projekte aktiv unterstützen. Das Labor für interaktive Technologien (eLab) gehört dazu und ist als experimentelle, fachgebietsübergreifende Forschungsplattform angelegt. Im eLab wird der gestalterische und künstlerische Diskurs mit den Möglichkeiten der Medien- und Informations-technologien exploriert. Neben den klassischen Simulations- und Modellbautechniken steht mit dem eLab eine neue Infrastruktur für die Entwicklung von Hard- und Software Entwürfen zur Verfügung. Produkt-, Funktions- und Interfacekonzepte sollen prototypisch überprüft werden können.
Aufgabengebiet:
- Weiterer Auf- und Ausbau des eLab mit Enthusiasmus und Eigeninitiative
- Unterstützung und Beratung der Studierenden bei technischen Fragestellungen in ihren Projekten
- Betreuung der wachsenden Materialsammlung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) oder eine dreijährige einschlägige, erfolgreiche künstlerische/gestalterische Berufstätigkeit, die einem entsprechenden Hochschulabschluss gleichwertig ist
- Experimenteller und forschender Zugang, Interesse an den dynamischen Entwicklungen im Kontext Gestaltung, Kunst, Gesellschaft und Technologie
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit mit Studierenden
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung
Wir suchen Bewerber_innen, die aktiv an einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation an der weißensee kunsthochschule berlin mitwirken wollen.
Unser Angebot:
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden und dynamischen Umfeld künstlerisch-gestalterischer Hochschulen mit Zugang zu vielfältigen kulturellen Veranstaltungen
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und Teamarbeit inmitten eines schönen grünen Campus
- Eine unbefristete Stelle im Gemeinwohlinteresse mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Fortbildungsangebote, zusätzliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
Die weißensee kunsthochschule berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsarmen Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z.B. physische, sprachliche, rassistische, genderspezifische, altersbedingte, heteronormative und weitere). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und/oder People of Color sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt (bitte ggfs. Nachweis beifügen).
Eine Erhöhung des Frauenanteils durch die Einstellung und Förderung von Frauen insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, wird angestrebt, unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten hiervon abzusehen. Bitte senden Sie Ihre üblichen Bewerbungsunterlagen inklusive Arbeitsproben bis zum 23.10.2022 unter Angabe der Kennzahl per Email als ein PDF-Dokument (max. 12 MB) an: bewerbung_elab@kh-berlin.de. Für Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Judith Glaser unter glaser(at)kh-berlin.de oder Frau Christine Tkotsch unter fachgebietsverwaltung3(at)kh-berlin.de, 030 47705 259 gerne zur Verfügung.
Hinweis: Für den Fall, dass Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, möchten wir Sie hiermit bereits darum bitten, sich dafür Dienstag, den 15.11.2022, vorzumerken.