Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren
Intro
Das Linden-Museum Stuttgart sucht eine Leitung für die Abteilung Restaurierung & Depots (m/w/d). Als Leiter/in sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung der konservatorischen sowie restauratorischen Aktivitäten des Museums und übernehmen die übergeordnete Steuerung sämtlicher Abteilungstätigkeiten und die Personalverantwortung für die derzeit sechs Beschäftigen in Ihrem Bereich. Neben der fachlichen und organisatorischen Leitung der Abteilung übernehmen Sie außerdem operative Tätigkeiten in Ihrem Fachbereich. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung im Anschluss ist vorgesehen.
Aufgaben
Strategische Weiterentwicklung der konservatorischen sowie restauratorischen Arbeit des Museums
Konzeption von perspektivischen Ansätzen, um partizipative Öffnung des Museums mit restauratorischen und konservatorischen Grundsätzen zu vereinen
Weiterentwicklung der langfristigen räumlichen Depotplanung (z.B. für ein gemeinsames Zentraldepot mehrerer Museen bzw. einen Museumsneubau)
Verantwortlich für die Abteilung Restaurierung in Projektteams, insbesondere bei Ausstellungsvorbereitungen sowie externen Kooperationen (z.B. mit Vertreter*innen aus Herkunftsgesellschaften; Gastwissenschaftler*innen)
Fortlaufende Optimierung der abteilungsinternen Strukturen und Prozesse sowie der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
Budget- und Ressourcenplanung für die laufenden Tätigkeiten sowie für Projekte in Ihrem Bereich
Verantwortung für die Team- und Personalentwicklung in der Abteilung in Abstimmung mit dem Vorstand
Weiterentwicklung von vorhandenen Maßnahmen zur präventiven Konservierung, zum Integrated Pest Management, zum Umgang mit schadstoffbelasteten Sammlungen, zum Ausbau der Vitrinen- und Ausstellungstechnik sowie zur Notfallmanagement
Restauratorische Tätigkeiten an den Museumsobjekten (je nach eigener Fachexpertise)
Entwicklung von Formaten zur Vermittlung der restauratorischen Arbeit in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Vermittlung und Kommunikation
Unterstützung der Direktorin bei der Entwicklung und dem Ausbau von Netzwerken zu Universitäten, Interessenverbänden, Vereinen und sonstigen Akteuren
Anforderungen
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom, Magister, Master) in Restaurierung und Konservierung
Herausragende konservatorische und restauratorische Kompetenz, nachgewiesen durch mehrjährige Berufserfahrung
Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams in einem Museum oder einer vergleichbaren Kulturinstitution
Erfahrungen in der Vermittlung der Restaurierungsarbeit an unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Fachpublikum, Besucher*innen)
Erfahrungen in der räumlichen Depotplanung und im Art Handling
Sehr gute Kenntnisse der aktuellen Diskurse in ethnologischen Museen bzw. allgemein im Museumssektor
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie große Führungs- und Sozialkompetenz
Sehr gutes Verständnis für betriebliche Strukturen und Prozesse
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.
Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen
Jetzt bewerben
Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist