Das ARD-Hauptstadtstudio betreibt in einem vollkommen digitalisierten Umfeld leistungsstarke Hörfunk-, Fernseh- und Online-Produktionsstudios. In der ausgeschriebenen Position arbeiten Sie an Aufgabenstellungen im Bereich der Onlineproduktion, sind konzeptionell tätig und beschäftigen sich mit vielfältigen Methoden rund um Kreativität und Projektmanagement.
Ihre Aufgaben
- Support: Sie unterstützen bei der Erstellung und Bearbeitung von Audio- und Videomaterial für die multimediale Nutzung sowie bei der Belieferung der Social-Media-Kanäle des „Bericht aus Berlin“ und Zulieferung von Inhalten für die Social-Media-Kanäle der „Tagesschau“. Sie übernehmen die technische Unterstützung bei der Produktion von Onlineinhalten und helfen bei der Erstellung von Webvideos, Grafiken und anderen Social-Media-Inhalten.
- Planung: Sie arbeiten bei der Konzeption und Betreuung von Social-Livesendungen mit.
Ihr Profil
Erfolgreiche Ausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton bzw. vergleichbarer Ausbildungsabschluss:
- gute Kenntnisse relevanter Social Media Plattformen (Facebook, Twitter etc.) und dort gängiger Formate
- Erfahrung im Umgang mit Streaming-Software
- grundlegende Kenntnisse mit Schnitt- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Premiere Pro, Photoshop, After Effects, Digas)
- ausgesprochene Affinität zu (bundes-)politischen Themen und Berichterstattung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen) gemäß den tariflichen Regelungen
Der rbb
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Was wir bieten
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen, bieten Kinderbetreuungsangebote und – nicht zuletzt – eine gute Verkehrsanbindung an.
Faire Konditionen: Durch tariflich geregelte Vergütung der Gruppe F unserer Gehaltstabelle, Urlaubsgeld, Familienzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Mit Mitarbeitergesprächen, Fortbildungsmöglichkeiten und der engen Zusammenarbeit mit der ARD-ZDF-Medienakademie.
Gesundheitsförderung: Betriebsärztliche Betreuung, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag, Sportgemeinschaften, Kantine und vielem mehr.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.