Die Frauenberatung BerTa in Berlin-Buch sucht ab dem 01.04.2023 eine Mitarbeiter*in. Die Stelle ist auf 37,5 Stunden pro Woche befristet bis zum 31.12.2023, eine Verlängerung wird jedoch erwartet. Die Frauenberatung BerTa ist seit 1992 eine Anlaufstelle, Beratungsstelle und Treffpunkt für Frauen*, Mädchen*, trans und nicht-binäre Personen in und um Berlin-Buch. Das kleine Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen arbeitet ressourcenorientiert und parteiisch und hat eine feministische und gesellschaftskritische Grundhaltung. Die Stelle umfasst Beratung und Auskunft zu verschiedenen Themen, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und niederschwelligen Angeboten, Projektmanagement, Wissensvermittlung, Interessenvertretung und Zusammenarbeit in Netzwerken und Gremien, Betreuung von Ehrenamtlichen, Qualitätssicherung und Verwaltungsaufgaben sowie Öffentlichkeitsarbeit. Die Bewerber*in sollte einen (Fach-)Hochschulabschluss in Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Gender Studies, Kultur-, Sozial- oder Politikwissenschaften oder Gesundheitswesen haben, Beratungserfahrungen und/oder Weiterbildung(en) in Beratungskompetenzen besitzen, selbständig, vernetzt und ressourcenorientiert arbeiten können und eine feministische, machtkritische und diskriminierungssensible Haltung haben. Die Stelle wird im Rahmen des Förderprogramms zur Stärkung der Fraueninfrastruktur Berlins finanziert und kann nur von einer Frau* über 45 Jahre alt und/oder mit Migrationshintergrund und/oder mit Behinderung besetzt werden. Die Bewerber*in erwartet ein interessanter, vielseitiger Arbeitsbereich mit großem Gestaltungsspielraum, eine sinnstiftende Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten, Einbindung, fachlicher Austausch und kollegiale Beratung im Team, tarifliche Eingruppierung in Anlehnung zum TVL-9, Fortbildungsmöglichkeiten, Zuschuss BVG Firmenticket, zusätzliche Urlaubstage 24.12 und 31.12 sowie ein gutes Betriebs- und Arbeitsklima.