In der Abteilung Strategie, Marketing und Innovation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Mitarbeiter (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
zu besetzen.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer von zunächst zwei Jahren gemäß dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39 Stunden und 50 Minuten. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.
Die Stiftung Zollverein wurde im November 1998 von der Stadt Essen und dem Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Stiftungszweck ist die Erhaltung des UNESCO-Welterbes Zollverein und die Förderung der Kultur sowie die Entwicklung von Zollverein zu einem internationalen Kultur- und Wirtschaftsstandort.
Aufgabenstellung
- Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Text und Redaktion für digitale und analoge Medien (z.B. Zollverein Magazin und die Nachbarschaftszeitung Glück Auf Nachbarschaft)
- Erstellen von Pressemitteilungen, Flyern und anderen Publikationen
- Beantwortung von Presse- und anderen Anfragen
- Betreuung von Pressevertretern, Delegationen und Multiplikatoren
- Erstellung des elektronischen Pressespiegels
- Betreuung der Social Media-Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram etc.)
- Betreuung des Beschwerdemanagements
- Teilnahme an Besprechungen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium oder journalistisches Volontariat
- Sehr gutes, stillsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Berufserfahrung in einer Pressestelle, einer Agentur, einer Redaktion, einem Verlag o.ä., Erfahrungen im Marketing von Vorteil
- Fähigkeit, stilsicher und zielgruppenorientiert zu schreiben
- Sehr gute EDV- Kenntnisse, Erfahrung mit WordPress von Vorteil
- Sehr gute Social Media-Kenntnisse
- Stressresistenz und selbstbewusstes Auftreten, schnelle Auffassungsgabe
- Selbstständige Arbeitsweise und kreatives Denken
- Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Interesse an Themen industrielles UNESCO-Welterbe, Kunst, Kultur, Tourismus
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16. September 2022 ausschließlich per E-Mail an: stefan.roemer@zollverein.de