Wir suchen:
Tonmeister*in / Tontechniker*in (w/m/d)
Kennziffer: 308 / 085 / 000
Besetzung: ab der Spielzeit 2023/2024 zum 01.08.2023, ggfs. früher zur Einarbeitung
Bewerbungsfrist: bis 03. Januar 2023
Einsatzort: Maxim Gorki Theater, 10117 Berlin, Deutschland
Aufgaben:
- Betreuung der Tontechnik im Rahmen von Theater-Inszenierungen und Proben für Neu-Inszenierungen, Repertoire-Vorstellungen und sonstige Veranstaltungen)
- Einrichtung und Bedienung der tontechnischen Anlagenteile Mischpult / Kreuzschiene (Lawo, Allen&Heath/ DANTE) / Zuspielsystem (Ableton Live, QLab) / Aufnahmesystem (Nuendo, ProTools, Reaper)
- sensible Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams zur Erarbeitung von tontechnischen Konzepten und Lösungen theaterspezifischer Problemstellungen
- Tontechnische Dokumentation und Archivierung der Veranstaltungen
- Wartung und Pflege des tontechnischen Equipments
- Planung und Betreuung von Gastspielen im In- und Ausland
- konzeptionelle Weiterentwicklung der vorhandenen Infrastruktur
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium als Tonmeister*in oder ähnliche Qualifikation, abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Tontechnik oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tontechnik
- Erfahrung mit Live-Mikrofonie, Beschallungstechnik, HF-Übertragung, Signalfluss und Audio over IP (Dante)
- kreativer und sicherer Umgang mit aktueller Audiosoftware (mind. Ableton Live)
- die Fähigkeit, kreative Angebote und gestalterische Ideen im jeweiligen künstlerischen Prozess zu entwickeln und sensibel zu vermitteln
- Erfahrung im Theater- und Kulturbereich
- Professionalität & Kreativität bei der Lösung technischer Problemstellungen
- Teamgeist, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Stresstoleranz, Verantwortungsbewusstsein
- die Bereitschaft, unregelmäßige Dienste sowie Sonn- und Feiertagsdienste zu leisten
Vertragsdaten:
- Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne, Sonderregelung Bühnentechnik (NV Bühne BT)
- Gage auf Verhandlungsbasis, zzgl. Hauptstadtzulage, mit der Option einen Teil der Hauptstadtzulage als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket umzuwandeln
- Vollzeit - 40 Stunden pro Woche – oder vollzeitnah
Hinweise:
Das Maxim Gorki Theater fördert aktiv die Gleichstellung aller Menschen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (wie Lebenslauf, Portfolio, Abschlusszeugnis Berufsausbildung/Studium und Arbeitszeugnisse in Kopie) vorzugsweise per E-Mail an
Christopher von Nathusius
personal@gorki.de
Maxim Gorki Theater Berlin
Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin
Bitte beachten Sie bei Bewerbungen per Post, dass ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Reisekosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.