Der Kinderschutzbund ist mit 50.000 Mitgliedern in 16 Landesverbänden und gut 400 Ortsverbänden die älteste und größte Kinderschutzorganisation Deutschlands. Der Bundesverband unterstützt die Landes-und Ortsverbände in der praktischen Arbeit von 15.000 Ehrenamtlichen und 7000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Er setzt sich überregional für die Interessen von Kindern sowie für Veränderungen in Politik und Gesellschaft ein. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Kinderrechte, Kinder in Armut, Gewalt gegen Kinder sowie Bildung und Medien.
Wir suchen für unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin
eine*n Mitarbeiter*in unbefristet für den Bereich Rechnungswesen/Buchhaltung
zum 01.11.2022 in Teilzeit (25 Std./Woche).
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet umfasst v.a. den Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung hierbei insbesondere die eigenständige Bearbeitung aller relevanten Abläufe bis zur Bilanzerstellung unter Maßgabe der steuer-und handelsrechtlichen Vorschriften.
Dazu gehören:
- Prüfung, Kontierung/Zuordnung und Verbuchung sämtlicher Buchungsvorgänge
- Zuarbeiten zu internen unterjährigen Auswertungen (Kostenstellenrechnung)
- Zuarbeiten für die Wirtschaftsprüfung und deren Begleitung
- Mitarbeit bei Projektabrechnungen, Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Reisekostenabrechnungen aller Sitzungen, Seminare, Tagungen
- Erstellung des Jahresabschlusses entsprechend den Anforderungen des Wirtschaftsprüfers
- Weiterführung der Digitalisierung und Erledigung allgemeiner Verwaltungstätigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis und Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b
- ein attraktives Arbeitsumfeld in einem motivierten und engagierten Team
- flexible Arbeitszeitgestaltung unter Beachtung einer Kernarbeitszeit
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.
Was erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossene Ausbildung im Finanz-und Rechnungswesen oder vergleichbare Ausbildungen
- Erfahrung und gute Kenntnisse im Bilanz-und Steuerrecht, vorzugsweise Vereinsbuchhaltung
- Wünschenswert: Erfahrung mit der Abrechnung öffentlicher Mittel
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Versierter Umgang mit Buchhaltungssoftware
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Identifikation mit den Werten des Kinderschutzbundes
- Team-und Kommunikationsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen
Wenn Sie Ihre Expertise und Ihr Engagement für unseren Verband einbringen wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise der Abschlüsse sowie ggf. Referenzen.
Bewerbungsfristende ist der 30.09.2022
Bewerbungen bitte nur per Mail an: bewerbung@kinderschutzbund.de