Mitarbeiter*in für die Klimaschutzkoordination

bei Landkreis Northeim
Job teilen

#LandkreisNortheim

#Niedersachsen

#Geschichte

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 19 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Der Landkreis Northeim sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Klimaschutzkoordination. Die Stelle ist befristet für vier Jahre und kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden. Der/die Mitarbeiter*in wird im Dezernat IV 'Bauen und Umwelt', Referat 40 'Regionalentwicklung, Klimaschutz und Tourismus' eingesetzt. Zu den Aufgaben gehören die Aktivierung und Koordination der kreisangehörigen Kommunen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen, die Einführung und Betreuung von Energiemanagementsystemen, die Beratung der Gemeinden in allen Belangen des Klimaschutzes, die Vermittlung von regionalen Akteuren für Klimaschutzprojekte und die Unterstützung bei Förderanträgen. Der Landkreis Northeim bietet flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und weitere Benefits. Voraussetzung für die Stelle ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Energie, Klimaschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Aufgaben

  • Aktivieren und Koordinieren der kreisangehörigen Kommunen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen
  • Einführen und Betreuen von Energiemanagementsystemen zur Optimierung des Energieverbrauchs und Senkung der THG-Emissionen
  • Ansprechpartner*in für die Gemeinden zu allen Belangen des Klimaschutzes
  • Begleiten bei der Initiierung und Durchführung von treibhausgasmindernden Maßnahmen
  • Vermitteln von regionalen Akteuren und regionalen fachlichen Ansprechpartner*innen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten
  • Organisieren und Durchführen von Informationsveranstaltungen und Austauschforen
  • Netzwerkarbeit zu weiteren Klimaschutzstellen auf Kreis- und Landesebene
  • Unterstützen der Gemeinden bei der Erstellung von Energie- und Treibhausgasbilanzen und Energieberichten
  • Erstellen von Sachberichten für kommunale Gremien
  • Beraten und Unterstützen bei Förderantragstellung, Fördermittelakquise

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Energie, Klimaschutz oder vergleichbare Fachrichtung
  • Erfahrung im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Teamfähigkeit und Selbstorganisation
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Benefits

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Parkmöglichkeiten in der hauseigenen Tiefgarage
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung
  • Möglichkeit zum Bike-Leasing
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo