Die Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK) sucht eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die GfZK ist ein Museum für Kunst nach 1945 und ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Sie fördert lokale und internationale Positionen, beteiligt sich an künstlerischen Produktionen und setzt sich für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe ein. Der/die Mitarbeiter:in soll die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsprogramme konzipieren, planen und koordinieren. Weitere Aufgaben umfassen die Koordination von Presseanfragen, die Redaktion von Texten für Kommunikationsmedien, die Betreuung von Foto- und Dreharbeiten, die Weiterentwicklung der digitalen Kommunikationsstrategie, die Pflege der Webseite, die Verfassung von Pressemitteilungen und Newslettern, die Pflege des Presse- und Mediennetzwerks, die Überwachung des Corporate Designs und die Mitarbeit an Strategien zum Audience Development. Das Profil umfasst ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, einschlägige Berufserfahrung, sprachliche Kompetenz, Kenntnisse der Presse- und Kulturlandschaft, Kenntnisse zeitgenössischer Kunst, Erfahrung mit Social Media, juristische Grundkenntnisse, Kenntnisse in Office-Programmen und Content-Management-Systemen, fließende Englischkenntnisse, eigenverantwortliche Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein souveränes Auftreten.