Mitarbeiter:in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

bei Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Job teilen

#Zeitgenössischekunst

#Kunstleipzig

#GfZK

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 11 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK) sucht eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die GfZK ist ein Museum für Kunst nach 1945 und ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Sie fördert lokale und internationale Positionen, beteiligt sich an künstlerischen Produktionen und setzt sich für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe ein. Der/die Mitarbeiter:in soll die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsprogramme konzipieren, planen und koordinieren. Weitere Aufgaben umfassen die Koordination von Presseanfragen, die Redaktion von Texten für Kommunikationsmedien, die Betreuung von Foto- und Dreharbeiten, die Weiterentwicklung der digitalen Kommunikationsstrategie, die Pflege der Webseite, die Verfassung von Pressemitteilungen und Newslettern, die Pflege des Presse- und Mediennetzwerks, die Überwachung des Corporate Designs und die Mitarbeit an Strategien zum Audience Development. Das Profil umfasst ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, einschlägige Berufserfahrung, sprachliche Kompetenz, Kenntnisse der Presse- und Kulturlandschaft, Kenntnisse zeitgenössischer Kunst, Erfahrung mit Social Media, juristische Grundkenntnisse, Kenntnisse in Office-Programmen und Content-Management-Systemen, fließende Englischkenntnisse, eigenverantwortliche Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein souveränes Auftreten.

Aufgaben

  • Konzeption, Planung und Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsprogramme
  • Koordinierung und Beantwortung von Presseanfragen sowie Ausrichtung von Pressegesprächen und -konferenzen
  • Text und Redaktion für alle Kommunikationsmedien sowie Unterstützung bei der Herstellung von Drucksachen wie Einladungskarten und Ausstellungsbooklets, Publikationen
  • Koordinierung und Betreuung von Foto- und Dreharbeiten
  • Weiterentwicklung, Steuerung und Kontrolle der digitalen Kommunikationsstrategie des Museums
  • Pflege, Redaktion und Ausbau der Webseite
  • Verfassen und Erstellen von Pressemitteilungen, Newslettern, Pressespiegeln
  • Pflege und proaktive Erweiterung des Presse- und Mediennetzwerks und den dazugehörigen Verteilern
  • Überwachung des Corporate Designs der GfZK
  • Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie zur Stärkung der Marke GfZK
  • Mitarbeit an Strategien zum Audience Development

Anforderungen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Kunstgeschichte, der Medien- oder Kommunikationswissenschaften, des Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung in vergleichbaren Funktionen, möglichst in einer Institution der zeitgenössischen Kunst
  • ausgeprägte sprachliche Kompetenz und Stilsicherheit beim Verfassen und Redigieren von Texten unter Berücksichtigung von unterschiedlichen Adressat:innen
  • sehr gute Kenntnisse der lokalen, überregionalen und internationalen Presse- und Kulturlandschaft sowie ausgezeichnete persönliche Vernetzung
  • sehr gute Kenntnisse zeitgenössischer Kunst
  • Erfahrung im Umgang mit Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook
  • Juristische Grundkenntnisse von Urheberrecht, Veröffentlichungsrecht, Reproduktionsrecht, Recht am eigenen Bild sowie Abdruckgenehmigungen etc.
  • souveräner Umgang mit den gängigen Office-Programmen, Bildbearbeitungsprogrammen und Content-Management-Systemen
  • fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • eigenverantwortliche, gewissenhafte, sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
  • souveränes und überzeugendes Auftreten

Benefits

  • ausbaufähiges, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo