Mitarbeiter*in im Regionalbüro Hannover (w/d/m)

bei Rosa-Luxemburg-Stiftung
Job teilen

#Sozial

#Stiftung

#Die linke

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 20 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung e.V. sucht eine*n Mitarbeiter*in (w/d/m) als Elternzeitvertretung im Regionalbüro Hannover. Die Stelle ist Teilzeit (19,5 Wochenstunden) und befristet bis zum 31.12.2023. Der*die Mitarbeiter*in wird für die Auswertung und Dokumentation von Veranstaltungen, organisatorische Aufgaben der Veranstaltungsvorbereitung, die Pflege der Homepage und der Social-Media-Accounts, das eigenständige Erstellen des Newsletters sowie die Unterstützung der Büroleitung bei administrativen Tätigkeiten verantwortlich sein. Die Anforderungen umfassen ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sicherheit im Umgang mit gängigen PC-Anwendungsprogrammen sowie Vertrautheit mit dem linken politischen Raum in Niedersachsen und den Zielen und Aktivitäten der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) zugeordnet und Bewerbungen können bis zum 29.05.2023 über das Bewerbungsportal eingereicht werden. Die Stiftung fordert ausdrücklich Menschen mit jeglicher Nationalität, Religion und sexueller Orientierung sowie anderen zu Benachteiligung/Diskriminierung führenden Merkmalen auf, die Voraussetzungen der Stellenbeschreibung zu erfüllen und sich zu bewerben.

Aufgaben

  • Auswertung und Dokumentation der Veranstaltungen/Gesamtprojektliste
  • Organisatorische Aufgaben der Veranstaltungsvorbereitung in Rücksprache mit Büroleitung
  • Pflege der Homepage und der Social-Media-Accounts
  • Eigenständiges Erstellen des Newsletters (monatlich)
  • Besuch von Kooperationsveranstaltungen der RLS in Hannover (in Vertretung)
  • Unterstützung der Büroleitung bei administrativen Tätigkeiten

Anforderungen

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen (MS-Office, Excel, etc.) bzw. Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten
  • Vertrautheit mit dem linken politischen Raum in Niedersachsen
  • Kenntnisse über die Ziele, Aufgaben und Aktivitäten der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen sowie eine Identifikation mit den von der Stiftung vertretenen politischen Grundpositionen

Benefits

  • Arbeitsplatz in Hannover
  • Befristete Anstellung bis zum 31.12.2023
  • Möglichkeit zur Elternzeitvertretung
  • Gehalt nach TVöD (Bund), Entgeltgruppe 11
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo