Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)

bei Bayrische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Job teilen

#Wald

#Forst

#Umweltschutz

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 9 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Stellenangebot richtet sich an eine bodenkundlich und technisch versierte Fachkraft, die als Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Abteilung "Boden und Klima" der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft arbeiten möchte. Die Aufgabe besteht darin, als stellvertretende Truppleitung in einem BZE-Aufnahmetrupp in Bayern zu arbeiten und den Außendienst zu organisieren, Datenmanagement durchzuführen und Bodenproben zu nehmen. Das Projekt "Dritte Bodenzustandserhebung im Wald - BZE 3" ist ein zentrales Element des forstlichen Umweltmonitorings und erfasst Zustand und Veränderungen von Waldböden auf einem bundesweiten Stichprobennetz. Das Stellenangebot ist befristet bis zum 31.12.2024 und die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L.

Aufgaben

  • Unterstützung der Leitung eines Teams aus 3 Personen für die Außenaufnahmen (Stellvertretung Truppleitung)
  • Organisation und Mitarbeit im Außendienst in Bayern bei der Probenahme von Böden mit Rammkernsonden, Humusbeprobung und Ansprache nach Arbeitsanleitung
  • Totholzaufnahme nach Arbeitsanleitung der BZE
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Außendienste
  • Datenmanagement, Dateneingabe
  • Abstimmung mit der Probenaufbereitung und bei Arbeitsspitzen Mitarbeit
  • Kommunikation mit allen Beteiligten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Forstwirtschaft (B. Sc., Dipl. Ing.) oder vergleichbar mit starkem Bezug zur Standortkunde
  • Erfahrungen in der Erfassung waldkundlicher oder bodenkundlicher Daten
  • Gute Kenntnisse in Standortkunde, Bodenkunde und Ansprache von Böden
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Genauigkeit
  • Strukturiertes und zielorientiertes Denken
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur dauerhaften Außendiensttätigkeit, der Einsatz erfolgt von Freising aus in ganz Bayern
  • Hohes Maß an Belastbarkeit
  • Körperliche Eignung für die Aufnahmetätigkeit in teilweise unwegsamen (forstlichen) Gelände, bei der Probenahme von Bodenproben mittels Rammkernsonden und Materialtransport im Wald
  • Bereitschaft zum Fahren von Dienstwägen
  • Strukturierter Arbeitsstil, Verlässlichkeit, Belastbarkeit, Improvisationsvermögen, motivierender Umgang mit Menschen, gute Deutschkenntnisse

Benefits

  • Mitarbeit in einem wichtigen Umweltmonitoring-Projekt
  • Möglichkeit zur Arbeit im Außendienst
  • Vergütung nach TV-L
  • Befristete Anstellung bis Ende 2024
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo