Ökobilanzierer*in (m/w/d) nachhaltige Biomassenutzung und Ernährung

bei ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH
Job teilen

#Forschungsinstitut

#Nachhaltigkeit

#Umwelt

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 12 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Als Ökobilanzierer*in (m/w/d) für nachhaltige Biomassenutzung und Ernährung arbeiten Sie im Fachbereich 'Biomasse und Ernährung' des ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung. Ihre Aufgaben umfassen die Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewertung verschiedener Pfade der Biomasseproduktion und -nutzung, insbesondere die Erstellung und Auswertung von Ökobilanzen. Sie unterstützen internationale Unternehmen und Institutionen dabei, zukünftige Produkte und Prozesse nachhaltig zu gestalten. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Ableitung und Analyse von Prozessdaten, das Erstellen von Ökobilanzen sowie das Verfassen von Berichten und Publikationen. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung als Ökobilanzierer*in oder eine ähnliche Qualifikation mit und verfügen über analytisches Denken, eine ausgeprägte Zahlenaffinität und Kenntnisse im Bereich prozesstechnischer Zusammenhänge. Zusätzlich sind Erfahrung im Anfertigen von Berichten, sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie Kenntnisse in weiteren Nachhaltigkeitsbewertungsmethoden und naturwissenschaftlichen Bereichen von Vorteil. Das ifeu bietet Ihnen spannende Aufgaben in gesellschaftsrelevanten Themenumfeldern, flexible Arbeitsplatzgestaltung, Mitarbeit in einem engagierten Team und die Möglichkeit, eigenes Engagement einzubringen. Die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie die Chancengleichheit aller Geschlechter sind dem ifeu wichtig.

Aufgaben

  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewertung verschiedener Pfade der Biomasseproduktion und ‐nutzung
  • Erstellen und Auswerten von Ökobilanzen
  • Erstellen von Berichten und Publikationen
  • Unterstützung bei der nachhaltigen Gestaltung von Produkten und Prozessen
  • Weiterentwicklung relevanter Methoden

Anforderungen

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Ökobilanzierer*in oder analoge Qualifikation
  • Analytisches Denken mit einer ausgeprägten Zahlenaffinität
  • Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeitsweise
  • Erfahrung im Anfertigen von Berichten
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit im Deutsch
  • Kenntnisse im Bereich von weiteren Nachhaltigkeitsbewertungsmethoden, landwirtschaftlichen Produktionssystemen und / oder Biomassepotenzialanalysen
  • Fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket

Benefits

  • Aufgaben in spannenden, gesellschaftsrelevanten Themenumfeldern
  • Flexible Arbeitsplatzgestaltung (Arbeitszeiten, Homeoffice etc.)
  • Mitarbeit in einem engagierten und hochmotivierten Team
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viele Möglichkeiten, ungebremst eigenes Engagement einzubringen
  • Äußerst kollegiales und soziales Umfeld
  • Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
  • Chancengleichheit aller Geschlechter (m/w/d)
  • Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo