#Oper
#Musik
#Kultur
Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Opernchor (Chordirektor Thomas Eitler-de Lint) zum Spielzeitbeginn der Spielzeit 2023/2024 (01.08.2023) in Teilzeit (75%) eine/n
1. Alt (d/w/m)
Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau, steht sie in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten.
Wir bieten Ihnen:
Sie bringen mit:
Hinweise:
Zum Vorsingen werden Sie schriftlich eingeladen.
Dafür sind die nachfolgenden Chorstellen auswendig gelernt vorzubereiten:
Ebenso ist die folgende Chorstelle vorzubereiten:
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild sowie detaillierten Angaben über Ihre musikalische Ausbildung, Ihre bisherige künstlerische Tätigkeit und eine aktuelle Repertoireliste - bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) - bis zum Montag, 22.05.2023 an:
Oper Leipzig
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Chordirektion
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
E-Mail: chorbuero@oper-leipzig.de
Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für die Spielstätte Musikalische Komödie für den Bereich Technik – Beleuchtung zum 01.07.2023 in Vollzeit vorerst befristet bis zum 30. Juni 2024 eine/n
Beleuchter/in (d/w/m)
Die Oper Leipzig ist verortet im Opernhaus (Oper & Leipziger Ballett) im Zentrum Leipzigs und im Haus Dreilinden (Musikalische Komödie) im Stadtteil Lindenau, steht sie in der Tradition von mittlerweile über 325 Jahren Musiktheaterpflege in Leipzig. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Balletts. Die Oper Leipzig steht für höchste musikalische und handwerkliche Qualität. Es wird auf aktiv gelebte Ensemblekultur und die Förderung von Nachwuchssänger/innen gesetzt. Das Programm reicht in der Breite von Oper, Spieloper, Operette, Musical bis hin zu klassischem und modernem Ballett. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt mit über 700 Beschäftigten.
Wir bieten Ihnen:
Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:
Sie bringen mit:
Hinweise:
Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Sonntag, 28.05.2023 an:
Oper Leipzig
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Personalwesen
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
E-Mail personal@oper-leipzig.de
Tel.: 0341 1261 1215
Die Oper Leipzig ist Ausbildungsbetrieb in den Bereichen
Bitte beachte, dass die o. g. Listung an Ausbildungsberufen auf dieser Webseite der allgemeinen Information dienen.
Die Ausbildungsplätze für das Jahr 2023 sind bereits vergeben, weshalb wir darum bitten von Initiativ-Bewerbungen abzusehen.
Bitte bewirb Dich gern ab Herbst 2023 für die Ausbildung ab 2024 auf unsere ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.
Im Rahmen praktischen Studienzeit gem. § 19 SächsJAPRO bietet die Oper Leipzig Studierenden die Möglichkeit das Tagesgeschäft eines international renommierten Musiktheaterbetriebs in einer sich dynamisch entwickelnden Stadt, die von sozialer und kultureller Vielfalt geprägt ist, durch aktive, unterstützende Tätigkeiten kennenzulernen. Dafür bieten wir je ein Praktikum je Semester innerhalb der vorlesungsfreien Zeit in folgendem Bereich an:
Vertragswesen und Grundsatzfragen
Das Aufgabenbereiche im Praktikum erstrecken sich über Recherche, Aufarbeitung und Beantwortung von rechtlichen Fragestellungen aus verschiedenen Rechtsgebieten, Hintergrundrecherche und Erstellung von Gutachten zu Fragestellungen der Betriebsleitung, Erstellung von Vertragsentwürfen und Entwürfen von Dienstanweisungen, Fertigen von Anschreiben bis hin zur Teilnahme an Terminen (in Präsenz als auch digital), an Workshops und Proben.
Für ein Praktikum in unserem Hause suchen wir aufgeschlossene, strukturierte, zuverlässige, freundliche, interessierte, engagierte Personen, die gern mitdenken und in die juristischen Hintergründe eines Musiktheaters schauen möchten. Grundlagen in Word und Excel sowie eine gewisse Affinität am Musiktheater und dessen Abläufe sind wünschenswert.
Um alle Inhalte während des Praktikums vermitteln zu können, ist ein Zeitraum von 4 Wochen vorgesehen. Eine Vergütung kann während des Praktikums leider nicht gezahlt werden.
Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf richten Sie bitte per direkt an unsere Sachgebietsleiterin des Bereiches Frau Völkel ( elisa.voelkel@oper-leipzig.de ).
Oper Leipzig
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
personal@oper-leipzig.de
+49 (0) 341 1261 215
Mehr davon
Weniger davon
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.