#Ez
#Beratung
#Potsdamerplatz
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Die GIZ berät das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei der Implementierung der bilateralen Energiepartnerschaften mit Algerien, Äthiopien, Brasilen, Chile, China, Indien, Jordanien, Marokko, Mexiko, Namibia, Südafrika, Tunesien und Vietnam. Die Energiepartnerschaften sind eines der zentralen Instrumente der Energieaußenpolitik der Bundesregierung. Sie fungieren für die beteiligten Akteure aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft als Dialog-Plattform und Anlaufstelle für den bilateralen Austausch im Energiebereich. Wichtige Ziele der Kooperation sind die Intensivierung des politischen und fachlichen Austauschs zu Energiethemen zwischen Deutschland und den Partnerländern sowie die Unterstützung von unternehmerischen Aktivitäten im Energiesektor. Das Team Deutschland des GIZ Globalvorhabens Bilaterale Energiepartnerschaften unterstützt die zuständigen internationalen Referate des BMWK dabei, die Aktivitäten strategisch auszurichten, zu koordinieren, inhaltlich auszufüllen und eine einheitliche externe Kommunikation sowie politische Sichtbarkeit zu erlangen.
Sie unterstützen das Team in Berlin oder Eschborn sowohl bei inhaltlichen als auch bei organisatorischen Aufgaben. Schwerpunkte des Praktikums umfassen Veranstaltungsorganisation, Recherche und Aufbereitung von Fachthemen, Wissensmanagement sowie die Unterstützung des Teammanagements und der Kommunikation.
Das Aufgabenspektrum beinhaltet:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.064,- (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Franz (stephan.franz@giz.de) zur Verfügung.
Mehr davon
Weniger davon
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.