Praktikum in den Themenfeldern Klimaanpassung und Partizipation

bei Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Job teilen
Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 4 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) bietet eine Praktikumsstelle im Themenfeld Klimaanpassung & Partizipation an. Das Praktikum dauert drei Monate und beginnt ab Mitte August 2023. Der/die Praktikant/in wird in der Konzeption und Umsetzung einer zweitägigen Veranstaltung zur Erarbeitung messbarer Ziele der Klimaanpassung unterstützen und bei anderen Aufgaben des Tagesgeschäfts helfen. Das IÖW sucht nach einer Person mit einem fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Politik-, Sozial-, Umweltwissenschaften, Stadtplanung oder Geographie. Vorkenntnisse zum Thema Klimaanpassung und in der Konzeption und Umsetzung von Partizipationsprozessen sind erwünscht. Das Praktikum wird mit einer Aufwandsentschädigung von 520 Euro monatlich vergütet.

Aufgaben

  • Mitarbeit im Themenfeld Klimaanpassung & Partizipation
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung einer zweitägigen Veranstaltung
  • Unterstützung bei der Synthese von Ergebnissen aus vorgelagerten Beteiligungsformaten und Prozessen
  • Eigenverantwortliches Ausarbeiten kürzerer Recherchen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung eines Fachworkshops
  • Unterstützung bei sonstigen Aufgaben des Tagesgeschäftes

Anforderungen

  • Reguläre Immatrikulation im Erststudium (Master oder fortgeschrittener Bachelor)
  • Studiengang vorzugsweise im Bereich Politik-, Sozial-, Umweltwissenschaften, Stadtplanung, Geographie
  • Erwünscht sind Vorkenntnisse zum Thema Klimaanpassung und in der Konzeption und Umsetzung von Partizipationsprozessen
  • Kreativität, schnelle Auffassungsgabe und Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben
  • Gute Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (Word, Excel, PowerPoint) und bei der Literatur- und Internetrecherche
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Aufwandsentschädigung von 520 Euro monatlich
  • Kompetente Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
  • Mitarbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld und einer unabhängigen, praxisorientierten Forschungseinrichtung
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo