Sie haben erste Erfahrung in einer Pressestelle gesammelt, interessieren sich für Energiewende, Klimaschutz und Politik, haben eine gute Schreibe und behalten auch in hektischen Situationen die Ruhe. Sie können gut organisieren, bewegen sich gerne in einem großen, agilen und motivierten Kommunikationsteam? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung als Mitglied unseres Presseteams.
Hierbei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Aktive Positionierung der dena in der Öffentlichkeit u.a. durch Pressetexte, Interviews und Statements
- Unterstützung bei der Beantwortung von Presseanfragen und Betreuen von Presseterminen
- Schreiben und Redigieren von Pressetexten, Namensbeiträgen, Sprechzetteln oder Statements
- Unterstützen der Geschäftsführung und der Fachbereiche in öffentlichkeitswirksamen Fragestellungen und Vorgängen u.a. bei Interviews und presserelevanten Auftritten
- Pflege von Pressekontakten und –verteilern
- Begleitung externer Branchenveranstaltungen
- Fortlaufende Medienbeobachtung und Auswertung der Berichterstattung
- Unterstützung bei der Themenplanung für die Pressearbeit
- Mitarbeit im dena-Newsroom mit den anderen Teams der Unternehmenskommunikation (Content, Digital)
- Controlling und Koordination externer Dienstleister
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Kommunikationswissenschaften oder der Politik-/ Gesellschaftswissenschaften mit ergänzender Ausbildung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Volontariat o.ä.)
- Mindestens drei Jahre Erfahrung in einer Pressestelle und/oder im Journalismus
- Schnelle Auffassungsgabe und politisches Fingerspitzengefühl
- Sicher und effizient in der Recherche
- Gute Schreibe und ausgeprägtes Sprachgefühl
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Erfahrungen mit CMS (Typo3), CRM und Redaktionstools
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse für Energiepolitik und Energiewirtschaft
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- einen attraktiven Arbeitsort in Berlin
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
- und nicht zuletzt ein tolles Team, das mit allen Fachbereichen und der Geschäftsführung der dena eng zusammen arbeitet
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.