#Forschung
#Wirtschaft
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zählt zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Deutschland. Als unabhängiges Institut dient es ausschließlich gemeinnützigen Zwecken und betreibt Grundlagenforschung, wirtschaftspolitische Beratung und forschungsbasierten Service. Die Abteilung Kommunikation organisiert den Wissenstransfer, macht die Forschungsergebnisse des Instituts durch ein breites Angebot an Publikationen und Veranstaltungen sowie durch aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit allgemein zugänglich, schult und begleitet die Wissenschaftler*innen bei der Wahrnehmung ihrer Kommunikationsaufgaben.
Wir suchen zum 1. November 2022 eine*n
Pressereferent*in (w/m/div) (Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, Teilzeit ist möglich)
Als Pressereferent*in vermitteln Sie die Themen und Forschungsergebnisse des DIW Berlin an Journalist*innen und weitere Zielgruppen außerhalb der Wissenschaft, identifizieren Inhalte für die Pressearbeit und sind mit verantwortlich für Publikationen im Bereich Politikberatung.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit rund um die zukunftsprägenden Themen unserer Zeit, in einem großen und dynamischen Forschungsinstitut und einem motivierten und hochprofessionellen Team.
Die Position ist im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung zunächst für die Dauer von 8 Monaten in Vollzeit befristet. Im Anschluss ist eine Weiterbeschäftigung in Teilzeit möglich. Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen gemäß EG 13 TVöD Bund.
Das DIW Berlin bietet den Beschäftigten neben einem attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte und flexiblen Arbeitszeiten auch mobiles Arbeiten sowie ein bezuschusstes Firmenticket an.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13.10.2022 unter Angabe der Kennziffer KOM-2-22 mit den üblichen Unterlagen, gerne auch mit Arbeitsproben.
Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zum Aufgabenbereich erhalten Sie von Petra Jasper (pjasper@diw.de) oder Sabine Fiedler (sfiedler@diw.de).
Mitarbeiterin der Abteilung in der Abteilung Personal und Organisation
Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.
Mehr davon
Weniger davon
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.