#Jugendarbeit
#Bildung
#Chancengleichheit
Wir suchen engagierte Mitarbeiter:innen für die Programmabteilung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit Leidenschaft für soziales Engagement und Bildungsgerechtigkeit.
Zum 01.01.2023 suchen wirunter Vorbehalt der Bewilligung der Förderung
unter der Kennziffer
# 2022-3801
Programmmitarbeitende Jugendprojekte (d/m/w)
(im Umfang von 25-40 Wochenstunden).
Unter Vorbehalt der Bewilligung der Förderung setzt die DKJS ab dem 01.01.2023 ein bundesweites Förderprogramm um. Ziel des Programms ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ermöglichen eigene Projektideen umzusetzen und lokalen Organisationen und Kommunen Impulse zu geben, (wieder) mehr Angebote für Kinder- und Jugendbeteiligung zu schaffen. Dafür baut die DKJS ein multi-professionelles Team auf, das über alle DKJS-Standorte und -abteilungen hinweg, engagiert und digital zusammenarbeitet.
Ihre Aufgaben bei der DKJS:
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Was wir Ihnen bieten:
Die Vergütung orientiert sich an der Entgeltgruppe 9b der Gehaltstabelle des TV-L. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2023. Die Tätigkeit ist an jedem Standort der DKJS möglich. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den DKJS-Standort an, an dem Sie arbeiten möchten.
Möchten Sie bei der DKJS für gerechtere Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten junger Menschen sorgen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie uns bitte eine E-Mail unter Angabe der Kennziffer (# 2022-3801) mit Ihrem möglichen Eintrittsdatum, einem Motivationsschreiben, Ihrem Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen (eine PDF-Datei, max. 5 MB) bis zum 09.10.2022 an bewerbung(at)dkjs.de (mailto:bewerbung@dkjs.de).
Wir wollen anhand von Qualifikation, Berufserfahrung und Motivation unsere Auswahl treffen. Daher bitten wir Sie ausdrücklich, auf ein Foto und Angaben zu Alter und Familienstand in Ihrem Lebenslauf zu verzichten.
Als Organisation, die gesellschaftliche Diversität erfolgreich mitgestalten will, freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Vorstellungsgespräche finden ggf. digital statt. Reisekosten für persönliche Vorstellungstermine können wir nicht übernehmen.
Noch Fragen? Dann freuen wir uns darauf – melden Sie sich gerne bei Ursula Csejtei per E-Mail: ursula.csejtei(at)dkjs.de
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie hier:
www.dkjs.de/vision-und-weg
www.twitter.com/dkjs_bildung
www.linkedin.com/company/dkjs
Mehr davon
Weniger davon
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.