Projektmanager:in Klimaschutz in der Industrie - Förderlandschaft (w/m/d)

bei NRW.Energy4Climate
Job teilen

#Klimaschutz

#Landesgesellschaft

#Energietransformation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Stelle als Projektmanager:in Klimaschutz in der Industrie - Förderlandschaft (w/m/d) in Gelsenkirchen bietet eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und hochmotivierten Team. Der Fokus liegt auf der Identifikation relevanter Förderprogramme für die Industrietransformation und der Mitgestaltung von Förderinstrumenten auf Landesebene in Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Der ideale Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem für die Stelle relevanten Schwerpunkt, Berufserfahrung im Bereich Förderberatung/-management, Projektbeantragung oder klimaneutrale Industrie und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten. Es werden flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Arbeitsplatz am EUREF-Campus Düsseldorf geboten.

Aufgaben

  • Identifikation relevanter Förderprogramme für die Industrietransformation
  • Beobachtung, Analyse und Kommentierung von Förderprogrammen und Abgleich mit wesentlichen technischen Entwicklungen im industriellen Klimaschutz (insbesondere mit Blick auf TRL / Skalierbarkeit)
  • Mitgestaltung von Förderinstrumenten auf Landesebene in Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Konzeptionierung und Pflege entsprechender digitaler Angebote und Formate zur Information über Förderprogramme zur Industrietransformation
  • Aufbau, Organisation und Steuerung von Arbeitsgruppen und Netzwerken zu Industrietransformation
  • Begleitung von industriellen und wissenschaftlichen Projekten
  • Vergabe, Steuerung und Abwicklung von externen Gutachten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem für die Stelle relevanten Schwerpunkt
  • Begeisterung für innovative Themenstellungen rund um Klimaschutz und Energiewende sowie Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams und Projektkonstellationen
  • Berufserfahrung im Bereich Förderberatung/-management, Projektbeantragung oder klimaneutrale Industrie ist wünschenswert
  • Organisatorisches Talent, ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, sehr gute digitale Medien-Kompetenz und Bereitschaft sich selbstständig in Themen einzuarbeiten
  • Idealerweise Erfahrungen in der Aufbereitung von Fachwissen und Erstellung von Präsentationen und Publikationen

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Urlaubstage im Jahr plus einen Brauchtumstag. Außerdem sind Weihnachten und Silvester bei uns immer frei
  • Ab 2024 ein Arbeitsplatz am EUREF-Camps Düsseldorf, dem größten klimaneutralen Campus Nordrhein-Westfalens. Eine einzigartige Umgebung, um zu arbeiten und sich zu vernetzen
  • Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine Betriebsrente
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo