Redakteur*in - sorbisch/ wendische Redaktion im Regionalstudio Cottbus

bei Rundfunk Berlin Brandenburg
Job teilen

#Radio

#Journalismus

#Transparenz

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 6 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Regionalstudio Cottbus sucht ab dem 1. August 2023 eine*n Redakteur*in für die sorbisch/wendische Redaktion. Die Stelle ist befristet bis zum 31. August 2024 und umfasst die Verantwortung für die Planung und Beauftragung von Beiträgen, Nachrichten und Online-Inhalten für die Sendungen sowie die Entwicklung von Konzepten für neue Sendungen und Formate. Der*r Redakteur*in arbeitet eng mit den sorbisch/wendischen Gremien zusammen und fördert den Erhalt der Sprache und Kultur. Das Profil umfasst fundierte Kenntnisse der sorbisch/wendischen Sprache, eine abgeschlossene journalistische Ausbildung und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Der rbb bietet faire Konditionen, Work-Life-Balance und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Planung und Beauftragung von Beiträgen, Nachrichten und Online-Inhalten für Sendungen
  • Beauftragung von Filmen/Reportagen
  • Entwicklung von Konzepten für neue Sendungen und Formate
  • Gestaltung der inhaltlichen Ausrichtung des niedersorbisch/wendischen Programms
  • Zusammenarbeit mit den sorbisch/wendischen Gremien
  • Zusammenarbeit mit den niedersorbisch/wendischen Hörfunk-Kolleg*innen im Studio Cottbus
  • Entwicklung einer Kooperation mit dem sorbischen Programm des MDR

Anforderungen

  • Erfahrene*r Journalist*in mit fundierten Kenntnissen der sorbisch/wendischen Sprache (Wort und Schrift), der Geschichte, Politik und Kultur
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder vergleichbare journalistische Ausbildung
  • Gute Vernetzung im rbb und mit den sorbisch/wendischen Gremien
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Kreativität, Durchsetzungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen gemäß den tariflichen Bestimmungen

Benefits

  • Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen, Kinderbetreuungsangebote und eine gute Verkehrsanbindung
  • Faire Konditionen: Tariflich geregelte Vergütung, Urlaubsgeld, Familienzuschlag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und ein Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Mitarbeitendengespräche, Fortbildungsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit der ARD-ZDF-Medienakademie
  • Gesundheitsförderung: Betriebsärztliche Betreuung, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag und vielem mehr
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo