Die Universität Leipzig sucht einen Referenten für Internationale Grundsatzangelegenheiten und Prozessentwicklung für die Stabsstelle Internationales. Der/die Bewerber/in sollte ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften haben und Erfahrung im Prozessmanagement im Internationalisierungsbereich mitbringen. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption zur Optimierung von Prozessen, die Analyse von Arbeitsprozessen, die Standardisierung und Digitalisierung von Prozessen sowie die Erprobung, Einführung und Anpassung digitaler Instrumente. Der/die Referent/in ist auch für das internationale Kommunikationscontrolling verantwortlich und führt das Team "Partnerschaften und Prozessentwicklung". Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld sowie attraktive Arbeitsbedingungen.