Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Das zur BruderhausDiakonie gehörende Museum Gustav Werner Forum im Herzen der Stadt Reutlingen präsentiert in seiner Dauerausstellung Diakonie- und Industriegeschichte Baden-Württembergs. Ein historisches Archiv bietet das Fundament.
Diakonie/Francesco Ciccolella
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
- Tätigkeit im Team Stiftungsmanagement Kommunikation
- Marketing, Pflege sowie Betreuung der Ausstellung
- Akquisition von Besucher/innen, Pflege von Kontakten
- Realisierung von Wechselausstellungen und Veranstaltungen
- Realisierung museumspädagogischer Angebote
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen
- Organisation und Pflege des historischen Archivs
- Auswertung, Erfassung und Nutzbarmachung von analogem und digitalem Archivgut
- Aufbereitung von Archivalien für die Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung, Recherchen und Auskünfte
- Aufbau eines digitalen Archivs
Ihr Profil
- abgeschlossenes Fachstudium, gerne mit historischer Ausrichtung, nachgewiesene Kenntnisse des 19. Jahrhunderts, Kenntnisse in Archivarbeit
- Berufserfahrung im Ausstellungsmanagement, in Museumspädagogik, Ausstellungsführungen sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Identifikation mit dem diakonischen Auftrag
Keine bestimmte Konfession notwendig
Unser Angebot
- Arbeit in einem professionellen Team
- Weiterbildungsangebote
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)
- Fortbildungsangebote
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,8% Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- zusätzlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von ca. 70% eines Monatsgehalts und ca. 23% eines Monatsgehalts als Jahresprämie
- flexible Arbeitszeitmodelle, z. B. Gleitzeit sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits der WGKD
- im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bieten wir Gesundheitskurse und Vergünstigungen in Fitnessstudios
- wir sind ein umweltbewusstes Unternehmen, nach EMAS zertifiziert und handeln nachhaltig und ressourcenschonend
Kontakt
BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstaße 211
72762 Reutlingen
Deutschland
Frau Sabine Steininger
sabine.steininger@bruderhausdiakonie.de
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.