zurück zur Übersicht Kennziffer AN/318/22 Kategorie(n) Nichtwissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort
Im Stab der Präsidentin
Bewerbung bis 30.12.22 Text
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität.
Im Stab der Präsidentin ist die Stelle eines/einer
Referent*in der Präsidentin (m/w/d)
befristet bis 30.09.2027, Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L HU
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Allgemeine Referent*innentätigkeiten - organisatorische Unterstützung der Präsidentin
- inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen
- Erstellen von Berichten, Beiträgen, Präsentationen
- Verfassen von Redebeiträgen und Briefentwürfen
- Protokollierung von Meetings und Protokoll-Controlling
- Recherche- und Analysetätigkeiten sowie Informationsaufbereitung inkl. Visualisierung von Ergebnissen
- Bearbeitung von Korrespondenz
- Koordination zwischen dem Büro der Präsidentin und anderen Büros des Präsidialbereiches sowie internen und externen Partner*innen
Konzeptionelle Unterstützung der Präsidentin bei strategischen Entwicklungsprojekten
- inhaltliche und konzeptionelle Bearbeitung von strategischen Entwicklungsvorhaben der Präsidentin für die Universität
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Anträgen sowie hochschulpolitischen Positionspapieren und Stellungnahmen
- Unterstützung der strategischen Abstimmung, Kontaktpflege und des Netzwerkausbaus zu hochschulpolitischen Akteur*innen auf landes- und bundespolitischer Ebene
Was Sie mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent)
- fundierte Kenntnisse universitärer Strukturen sowie wissenschaftspolitischer Zusammenhänge
- Erfahrungen in der Referententätigkeit und/oder im Wissenschaftsmanagement (Hochschulbereich, Forschungseinrichtungen) erwünscht
- ausgeprägtes Interesse an wissenschaftspolitischen Themen, dem deutschen und internationalen Wissenschaftssystem, seiner Forschungseinrichtungen sowie deren zentraler Akteur*innen
- Routine im Umgang mit Entscheidungsträger*innen in universitären und außeruniversitären Kontexten
- Kenntnisse im Bereich Hochschulrecht erwünscht
- hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, sich rasch in neue herausfordernde Themenkomplexe einzuarbeiten
- ausgeprägte strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zu strategischem, konzeptionellem und lösungsorientiertem Denken, zur Analyse und der verständlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge
- sehr gutes Zeit- und Aufgabenmanagement
- Textstärke und Erfahrung in der zielgruppengerechten Erstellung von Vorträgen, Ansprachen, Präsentationen und Schriftstücken
- hervorragende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache und stilsicherer Ausdruck in Wort und Schrift
- Beherrschung der gängigen Office-Software
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Souveränität im Umgang mit vielen unterschiedlichen (politischen) Akteur*innen
- sicheres und verbindliches Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Bewerbung an
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) unter Angabe der Kennziffer bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an tina.täsch@uv.hu-berlin.de oder an die Humboldt-Universität zu Berlin, Präsidialbereich, z. Hd. Tina Täsch, Unter den Linden 6, 10099 Berlin.
Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die Leitung des Präsidialbereiches, Frau Christin Thiel, christin.thiel@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.