Referent:in Europäische und Internationale Politik

bei Stiftung 2 Grad
Job teilen

#Klimaschutz

#Unternehmer

#Energiewende

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor -1 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Stiftung KlimaWirtschaft sucht eine:n engagierte:n Referent:in Europäische und Internationale Politik in Vollzeit und unbefristet. Die Stiftung setzt sich für den Klimaschutz und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ein und bündelt die Innovationskraft und Lösungskompetenz deutscher Unternehmen. Die Stelle hat einen Schwerpunkt auf der europäischen Klima- und Energiepolitik, soll aber auch Themen der internationalen Klimapolitik abdecken. Der/die Referent:in wird für das Monitoring und die Analyse klima-, energie- und industriepolitischer Entwicklungen auf europäischer- und internationaler Ebene verantwortlich sein und inhaltliche Positionierungen und Stellungnahmen in engem Dialog mit den Förderunternehmen und Partnerorganisationen der Stiftung erarbeiten. Der/die ideale Kandidat:in hat mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Themenfeld der europäischen und/oder internationalen Klima- und Energiepolitik und ist ein politisch denkender Mensch mit Blick für komplexe industrie- und klimapolitische Zusammenhänge. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe in einem engagierten Team und flexible Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.

Aufgaben

  • Monitoring und Analyse klima-, energie- und industriepolitischer Entwicklungen auf europäischer- und internationaler Ebene
  • Erarbeitung inhaltlicher Positionierungen und Stellungnahmen in engem Dialog mit den Förderunternehmen und Partnerorganisationen der Stiftung
  • Konzeption und Moderation von Austauschformaten mit Förderunternehmen
  • Gestaltung von Austauschformaten mit Entscheidungsträger:innen aus Politik und Wirtschaft zur Verbreitung der Positionen der Stiftung
  • Auf- und Ausbau von Netzwerken und strategischen Partnerschaften mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien sowie Zivilgesellschaft

Anforderungen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Themenfeld der europäischen und/oder internationalen Klima- und Energiepolitik
  • Erfahrung in der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und im politischen Austausch mit hochrangigen Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik
  • Erfahrung in zielgruppengerechter Kommunikation (Positionspapiere, Stellungnahmen, Lobbying-Strategien, Briefings und politische Bewertungen)
  • Identifikation mit den politisch-strategischen Interessen des unternehmerischen Klimaschutzes und Interesse, die aktuelle Diskussion gemeinsam mit progressiven und engagierten Unternehmen voranzutreiben
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, eine weitere europäische Fremdsprache ist von Vorteil
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Politik- oder Rechtswissenschaften bzw. ein vergleichbares Studium

Benefits

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgabe zu DEM Zukunftsthema in einem engagierten Team
  • Kleines, agiles und motiviertes Team von Überzeugungstäter:innen, die gemeinsam den Übergang zur klimaneutralen Wirtschaft von morgen vorantreiben wollen
  • Attraktiver Arbeitsplatz in Berlin-Mitte und flexible Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • Internationale Dienstreisen wie z.B. die Teilnahme als Beobachter:in an UN-Klimakonferenzen und nach Brüssel
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo