In der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Position
Referent:in für Haushalt und Controlling (w/m/d)
in Vollzeit (100%) unbefristet zu besetzen.
Wir suchen eine fachlich versierte und prozessstarke Persönlichkeit, die Haushalt, Rechnungswesen, Controlling und Drittmittelbewirtschaftung weiterentwickelt und koordiniert und damit die Erreichung der Stiftungsziele unterstützt.
Die Stiftung EVZ
- unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen,
- agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten,
- initiiert zeitgemäße Bildung zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Fortwirkungen,
- setzt sich für gleiche Würde und gleiche Rechte aller Menschen und gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung ein,
- ermöglicht wirkungsvolles Handeln von Selbstorganisationen und ist strategische Partnerin und Förderin der Zivilgesellschaft.
Vor dem Hintergrund ihrer Gründungsgeschichte ist die Stiftung EVZ besonders in Mittel-und Osteuropa, Israel sowie in Deutschland aktiv.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Sie sind verantwortlich für die Aufstellung von Wirtschafts-und Haushaltsplan sowie für den Jahresabschluss (Jahresrechnung und Bilanz).
- Sie verantworten die Drittmittelbewirtschaftung und entwickeln und koordinieren die bereichsübergreifenden Prozesse zur Administration von Zuwendungs-und Spendenmitteln.
- Sie leiten die Mitarbeitenden im Rechnungswesen fachlich an.
- Sie gewährleisten eine Kostenrechnung inkl. kameraler Überleitung und setzen die Digitalisierung der Rechnungsbearbeitung um.
- Sie verantworten das Controlling der Stiftung insbesondere im Hinblick auf die Fördermittel und eingeworbenen Drittmittel.
- Sie berichten der Leitung Administration und dem für Verwaltung zuständigen Vorstandsmitglied.
- Sie arbeiten mit Wirtschaftsprüfung und Prüfbehörden zusammen.
Sie verfügen über
- einen einschlägigen Hochschul-Abschluss, vorzugsweise mit Schwerpunkt BWL und/ oder Controlling
- mehrjährige Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben und Erfahrung mit der Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln
- fundierte Kenntnisse in Doppik und Kameralistik
- vertiefte Kenntnisse in der Bundeshaushaltsordnung und Handelsgesetzbuch
- Erfahrungen mit der Bewirtschaftung von Drittmitteln
- Kenntnisse von Standard-und Buchhaltungssoftware
- Erfahrungen mit der Digitalisierung von Prozessen im Aufgabengebiet
- sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Lösungs-und Dienstleistungsorientierung, Innovationskraft
Wir bieten Ihnen
- Vergütung bis zu EG 13 TVöD Bund, Tarifgebiet Ost
- eine anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe in einer Stiftung im Aufbruch
- ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und internationales Arbeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit der Fort-und Weiterbildung
- einen Zuschuss zum Behördenticket
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaubsanspruch
Die Stiftung EVZ strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams stärken. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte schriftlich an Frau Thiele: personal@stif-tung-evz.de
Schicken Sie bitte Ihren Lebenslauf (ohne Foto) und ein Motivationsschreiben zusammengefasst in einerpdf-Datei (max. 8 MB) bis 09.10.2022, 12 Uhr und mit dem Betreff Referent:in für Haushalt und Controlling an: bewerbungen@stiftung-evz.de. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 42 statt.