#Klimaschutz
#Unternehmer
#Energiewende
Die Stiftung KlimaWirtschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahre (mit dem Ziel der Entfristung) eine/n engagierte/n
Die Stiftung KlimaWirtschaft (zuvor Stiftung 2°) ist eine Initiative von Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführer:innen und Familienunternehmer:innen. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes sowie der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen. Zu diesem Zweck bündelt und aktiviert die Stiftung KlimaWirtschaft die Verantwortungsbereitschaft, aber auch die Innovationskraft und Lösungskompetenz deutscher Unternehmen. Sie tritt an die Politik heran, um konkrete Möglichkeiten für die Transformation der Wirtschaft zur Klimaneutralität aufzuzeigen. Die Stiftung arbeitet hierbei parteiunabhängig sowie sektor-und branchenübergreifend.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Stiftungsarbeit werden im Rahmen von Transformationsallianzen bearbeitet, in denen das Team der Stiftung mit Vertreter:innen aus Unternehmen sowie Expert:innen aus Wissenschaft, Think-Tanks und Zivilgesellschaft in den Dialog tritt, um gemeinsam politische Empfehlungen und Positionen zu erarbeiten. In unseren aktuellen Transformationsallianzen fokussieren wir uns auf die Themen Industrie & Erneuerbare Energien, unternehmerische Klimaneutralität sowie zirkuläres und effizientes Wirtschaften. In den Transformationsallianzen füllen wir die inhaltliche Strategie der Stiftung mit Leben und wirken mit praxisnahen Impulsen auf die klima-und energiepolitische Debatte ein.
Sie möchten gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen inhaltsstarke Positionierungen zum Thema Klimaschutz und Resilienz erarbeiten, die in die Transformationsallianzen einfließen und mit denen die Stiftung in der aktuellen politischen Debatte sichtbar und wirksam wird. Sie haben ein gutes inhaltliches Vorwissen auf dem Gebiet der Energie-und Klimapolitik und möchten sich dafür einsetzen, dass auch vor dem Hintergrund der aktuellen Energie-und Rohstoffkrise eine ambitionierte Klimapolitik stattfindet. Sie haben Lust darauf, die Stiftung zu dem zentralen Debattenort für die Frage zu machen, wie sich Unternehmen gerade auch in Krisenzeiten für den Klimaschutz aufstellen und wirtschaftliche Resilienz und Klimaschutz zusammendenken. Zu diesem Themenkomplex koordinieren Sie ein neu eingeworbenes Projekt, binden Kolleg:innen aus dem Team ein und sind im Austausch mit den Förderunternehmen der Stiftung. Hierfür bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft und Politik mit und können Kompromisse zwischen verschiedenen inhaltlichen Positionen entwickeln. Sie haben Lust, Verantwortung zu übernehmen, mit uns zu wachsen und im Bereich Klimaschutz wirklich etwas zu bewegen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und CV) sowie Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail bis zum 19.09.2022 an bewerbung@klimawirtschaft.org, Betreff „Stellenbewerbung: Klimaschutz und Resilienz“.
Für Ihre Fragen steht Ihnen Martin Kaul, Bereichsleiter Politik und Leiter Vorstandsstab, gerne zur Verfügung unter Martin.Kaul@KlimaWirtschaft.org.
Mehr davon
Weniger davon
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.