Referent*in für Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz in der Beschaffung des Umweltbundesamtes

bei Umweltbundesamt
Job teilen

#Umweltschutz

#Behörde

#Kontrolle

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Für das Referat Z 1.5 'Administrative Vorhabenbetreuung, Zentrale Vergabestelle' des Umweltbundesamtes in Berlin oder Dessau-Roßlau wird eine*n Referent*in für Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz in der Beschaffung gesucht. Die Aufgaben umfassen die systematische Aufbereitung umweltverträglicher Beschaffungen, die Weiterentwicklung der Beschaffung hinsichtlich gesetzlicher Anforderungen und Umweltaspekten, die Erstellung von Mustern und Beschaffungshilfen, die Erstellung von Berichten über Umweltaspekte, die Durchführung von Informationsveranstaltungen und die Beratung anderer Organisationseinheiten. Die gesuchte Person sollte ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und idealerweise praktische Erfahrung im Vergabebereich haben. Weitere erwünschte Eigenschaften sind analytisches Denkvermögen, Veränderungsbereitschaft, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.

Aufgaben

  • Systematische Aufbereitung der umweltverträglichen Beschaffungen und Entwicklung von Evaluationsmethoden der Wirksamkeit und der Umwelteffekte der Maßnahmen
  • Weiterentwicklung der Beschaffung hinsichtlich der Umsetzung der Anforderungen des Klimaschutzgesetzes, des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit, der Verwendung von Umweltzeichen und weiterer Umweltaspekte
  • Aufbereitung zu Mustern und Beschaffungshilfen für andere Vergabestellen (Erstellung eines Leitfadens) zur Adressierung umwelt- und gesundheitsverträglichere Lösungen
  • Erstellung von Formaten für regelmäßige Berichte über Umweltaspekte in der Beschaffung der Behörde(n)
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Beschaffenden anderer Behörden zur nachhaltigen und klimaverträglichen Beschaffung
  • Kontaktstelle zu anderen Bundesbehörden zu Themen der nachhaltigen Beschaffung sowie Beratung und Betreuung anderer Organisationseinheiten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom), vorzugsweise der Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (min. 1. Staatsexamen)
  • Praktische Erfahrung im Vergabebereich sowie Kenntnisse im Vergabe- und Haushaltsrecht
  • Analytisches Denkvermögen
  • Fähigkeit, Veränderungsprozesse zielorientiert, systematisch und partizipativ zu gestalten

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Teilzeit)
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/Altersvorsorge/Jahressonderzahlung
  • Gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo