Stellenangebot:
Referent:in humanitäre Grundsatzfragen und Partnerschaften (m/w/d)
Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. ist eine gemeinnützige, unabhängige Organisation, die anlässlich des Krieges in Afghanistan 1981 gegründet wurde und mittlerweile weltweit tätig ist. Help sorgt mit einem jährlichen Projektvolumen von 35 Mio. Euro für schnelle Hilfe bei Katastrophen und nachhaltigen Wiederaufbau für und mit Menschen in Not, vor allem in Afrika, Asien und Europa.
Als weltweit operierende Organisation in der Humanitären Hilfe erhält Help durch Mittelzuwendungen nationaler und internationaler Geber hohe Anerkennung und ist den nationalen wie internationalen Standards der Humanitären Hilfe sowie der transparenten Mittelverwendung und Wirkungskontrolle verpflichtet.
Stellenumfang:
Vollzeit (39 Stunden pro Woche) / Teilzeit möglich
Einsatzort:
Berlin
Vertragsdauer:
Zunächst befristet für zwei Jahre (mit Aussicht auf Verlängerung)
Berichtsweg:
Leitung Berliner Büro / Geschäftsführung
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir idealerweise zum 01.11.2022 oder später eine
Referent:in humanitäre Grundsatzfragen und Partnerschaften (m/w/d)
Möchten Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Sinn übernehmen?
Dann unterstützen Sie uns in unserem Berliner Büro in den folgenden Bereichen:
Bereich Partnerschaften:
- Vertretung der politischen und strategischen Interessen von Help bei den Fachressorts der Bundesregierung, dem Deutschen Bundestag und den in Berlin ansässigen Zentralen der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien, anderen NGOs und Partnern durch formelles und informelles Netzwerken (Kernaufgabe).
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Generalsekretärs sowie der Büroleitung Berlin bei der Interessensvertretung auf Leitungsebene durch eine fachliche und organisatorische Zuarbeit.
Bereich Gremien und Arbeitsgruppen:
- Dachverbandes VENRO
- Proaktive Mitarbeit in den Arbeitsgruppen des und nachhaltige Mitgestaltung des Diskurses in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit durch Einbringen der Positionen und Erfahrungen von Help.
Ihr Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad von Help – Hilfe zur Selbsthilfe e. V. und unserer Projekte zu stärken durch fachliche und strategische Interessenvertretung in den relevanten Fachgremien und Arbeitsgruppen zu humanitären und entwicklungspolitischen Themen, bei (institutionellen) Gebern und unseren Partnern in Politik und Gesellschaft.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Systematische Vorbereitung und Vermittlung von Positionen zu den relevanten Fragen der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit in Abstimmung mit der Leitung des Berliner Büros.
- Strategische Interessenvertretung der abgestimmten Positionen durch Aufbau und Pflege zu Partnerorganisationen und Entscheider:innen aus Politik und Verwaltung auf Bundesebene.
- Proaktive Mitarbeit in der Planung und Organisation von Meetings und Workshops.
- Monitoring der Aktivitäten und des Diskussionstandes von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat in Berlin in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe.
- Konzeption interner und externer News zu allen wichtigen Vorgängen und Weiterentwicklung der Newsformate.
Überzeugen Sie uns durch:
- Eine mehrjährige Erfahrung in der deutschen Humanitären Hilfe und/oder EZ.
- Nachgewiesene Erfahrungen in der Netzwerkarbeit.
- Idealerweise Berufserfahrung bei einer staatlichen (Geber)Institution.
- Ausgeprägtes politisches Gespür und gute Kenntnisse in der Arbeit von Politik und Verwaltung.
- Hohe soziale Kompetenz auf allen Ebenen, vor allem auch im Kontakt mit Entscheidungsträgern.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit präzise und prägnant zu formulieren.
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Ein internationales Arbeitsumfeld, das durch großes Engagement und hohen Teamgeist geprägt ist.
- Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten (Vertrauensarbeitszeit) und umfangreiche Möglichkeiten zur Mobilen Arbeit.
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung; angelehnt an den TVÖD.
- Weihnachtsgratifikation
- 30 Tage Urlaub (plus Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage)
- Option ein Jobticket zu erwerben
bewerbung@help-ev.de
Richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Berufsqualifikation/Zeugnisse sowie drei Referenzen in einem Dateianhang und max. 5 MB Datenvolumen!) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und frühesten Verfügbarkeit bis zum 05.10.2022 per E-Mail an: .
Barbara Braun
Ihre Ansprechpartnerin ist .
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung auch an, wo Sie die Stellenanzeige gesehen haben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
www.help-ev.de.
Nähere Informationen zu unserer Arbeit erhalten Sie unter