Die Alice Salomon Hochschule in Berlin (ASH Berlin) als die größte staatliche SAGE-Hochschule (Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung) Deutschlands bietet derzeit rund 4.200 Studierende eine akademische und praxisnahe Bildung und ermöglicht mit ihren innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen vielfältige Berufs- und Weiterbildungsperspektiven. Sie ist eine forschungsaktive und praxisorientierte Hochschule mit derzeit über 70 Professor_innen und 180 hauptamtlich Beschäftigten. Diversity und Gender-Mainstreaming, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit sowie Kulturarbeit, eine nachhaltige Hochschulentwicklung und der internationale Austausch haben einen hohen Stellenwert in der täglichen Arbeit. Die ASH Berlin verfolgt das Ziel, die Durchlässigkeit und Studierbarkeit an der Hochschule weiter zu verbessern. Hierfür werden neue oder bislang wenig erprobte Lehr- und Lernformate und Informations- und Unterstützungsangebote konzipiert, weiterentwickelt, evaluiert und implementiert.
Im Kompetenznetzwerk Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre der ASH Berlin ist – in enger Kooperation mit dem Arbeitsbereich Digitale Mediendidaktik - zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2024 eine_n
Referent_in im Arbeitsbereich Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 100% zu besetzen.
Kennzahl 43/2022
Die Stelle wird gefördert aus Mitteln der Berliner Qualitäts- und Innovationsoffensive im Rahmen des Verbundprojektes „Plattform für angewandtes, digitales Lehren und Lehren“ (PadLL) der Berliner Hochschulen ASH, BHT, HTW und HWR. Die_der Stelleninhaber_in übernimmt die wissenschaftliche Koordination und Steuerung des Aufgabenbereiches und eine Multiplikator_innenfunktion für alle Mitgliedergruppen und unterstützt die nachhaltige Umsetzung des Aufgabenbereichs innerhalb der ASH Berlin. Dabei unterstützt sie_er die Hochschule auf vielfältige Weise bei der Entwicklung digitaler Barrierefreiheit in Studium und Lehre.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie in der beigefügten Datei und auch zu finden auf unserer Homepage unter www.ash-berlin.eu.
Die ASH Berlin bietet Ihnen ein verantwortungsvolles, spannendes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. Die ASH Berlin strebt an, die Diversität an der Hochschule zu erhöhen. Wir ermutigen daher besonders Schwarze, People of Color, Menschen mit Migrationsgeschichte und Rassismuserfahrungen sowie Frauen*, Trans* und nicht- binäre Personen sowie andere von intersektionaler Diskriminierung bedrohte oder betroffene Personen, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung wird bei vergleichbarer fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennzahl ausschließlich per Email personalbuero@ash-berlin.eu (mailto:personalbuero@ash-berlin.eu) (1 Dateianhang mit max. 3 MB) bis zum 12.10.2022 an:
ASH Berlin
Bereich Personal
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin