Referent*in / Koordinator*in Projekte Photovoltaik Anlagen (m/w/d)

bei Stadtwerke München
Job teilen

#Lokal

#Stadtwerke

#Energieversorgung

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 27 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Referent*in / Koordinator*in Projekte Photovoltaik Anlagen (m/w/d)

Planung | Verkehrsinfrastruktur | SWM Mobilität

Jetzt bewerben

Tätigkeitsbereich

Bauwesen

Einstiegsart

Berufsanfänger/Berufserfahrener (m/w/d)

Standort

München

Vollzeit / Teilzeit

Vollzeit

Auf einen Blick

Die SWM stehen als kommunales Energieunternehmen in der Verantwortung, die Energiewende maßgeblich mitzugestalten. Bereits seit 2008 führen die SWM daher eine Ausbauoffensive für Erneuerbare Energien. Dabei wurden die Zielsetzungen an den seit Jahren wachsenden Strombedarf angepasst. Im regionalen Raum und vor allem in München liegt das größte Potential im Bereich der Photovoltaik. Im Raum München liegt der Fokus auf der Dach-Photovoltaik. Daneben wollen die SWM im Umland weitere Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf eigenen Flächen sowie auf Pachtflächen errichten und betreiben.

Werden Sie Teil von Münchens Zukunft. Werden Sie Referent*in /Koordinator*in für Projekte PV-Anlagen.

  • Abstimmungen mit der Projekt- und Teilprojektleitung zur Einbindung von PV-Anlagen
  • Unterstützung bei Kostenschätzungen und Planung von Einzelprojekten
  • Unterstützung der Referent*innen und der Leitung und Koordination der SWM internen Belange
  • Sicherstellung der Planungsqualität unter Einhaltung von Kosten und Terminen
  • Vertretung der Interessen der SWM gegenüber Dritten
  • Unterstützung der Bereichsleitung und der Referent*innen beispielsweise bei Auswertungen, Erstellung von Präsentationen für die Geschäftsführung des Bereiches Mobilität, etc.
  • Mitarbeit bei der Koordination der Projekte bei MI bzw. MI-PL
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom/Master)
  • Gute Projektsteuerungsfähigkeiten; Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Erfahrung bei der Abstimmung mit Bauherr/innen, Behörden und Projektbeteiligten
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Interesse an Erneuerbaren Energien und ÖPNV

Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt:Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
  • Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
  • MVG Rad (30 Freiminuten),  Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
  • Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo