Referent*in (m/w/d) für Kunst & Kultur

bei Zeche Zollverein
Job teilen

#Industriedenkmal

#Kunst

#Ruhrpott

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 7 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Stiftung Zollverein sucht eine/n Referent*in (m/w/d) für Kunst & Kultur. Die Stiftung hat den Zweck, das UNESCO-Welterbe Zollverein zu erhalten und die Kultur zu fördern. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption von Kulturveranstaltungen, die Entwicklung von Projektideen, die Pflege strategischer Partnerschaften und die Betreuung der Pressearbeit. Das Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kunst, Kultur und Veranstaltungen, gute Kenntnisse des UNESCO-Welterbe Zollverein und gute MS-Office-Kenntnisse. Geboten wird eine unbefristete Anstellung in guter Arbeitsatmosphäre mit entsprechender Vergütung und Zusatzleistungen.

Aufgaben

  • Konzeption von Kulturveranstaltungen (Kunst, Kultur, Events)
  • Recherche und Vorstellung aktueller Trends im Kulturbetrieb und der freien Szene, im regionalen, überregionalen und internationalen Vergleich
  • Entwicklung und Erarbeitung von Projektideen für den Kunst-, Kultur- und Veranstaltungsbereich
  • Planung, Bündelung und Koordination aller Maßnahmen
  • Erarbeitung, Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften
  • Umsetzung Konzepte: Kunst & Kultur
  • Netzwerkpflege zu Künstlern*innen und Kulturschaffenden
  • Planung von Projekten in Abstimmung mit dem Veranstaltungsmanagement
  • Erster Ansprechpartner für Künstler*innen in allen Bereichen
  • Erstellung von Kalkulationen für Projekte und Veranstaltungen
  • Netzwerkarbeit, Kulturmarketing und Presse
  • Betreuung der Pressearbeit in Abstimmung mit der Abteilung Kommunikation & Marketing
  • Durchführung von inhaltlichen Recherchen zu geplanten Veranstaltungen und Zusammenstellen von Info-Material für die Presseabteilung
  • Mitteleinwerbung, Sponsoring
  • Einwerben von Fördergeldern und Begleitung der jeweiligen Verhandlungen
  • Ausarbeitung und Verfassen von Förderanträgen für Eigen- und Kooperationsprojekte
  • Gremienarbeit
  • Unterstützung des Vorstands bei der Zusammenarbeit und der Betreuung der Beratungs- und Fördergremien

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung mit Zusatzqualifikation, die aufgrund gleichartiger Fähigkeiten und Erfahrungen eine entsprechende Tätigkeit akademischen Zuschnitts entspricht
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kunst, Kultur und Veranstaltungen
  • Gute Kenntnisse des UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Hohe Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz besonders im Umgang mit Künstlern*innen, Veranstaltern, Sponsoren und Kooperationspartnern

Benefits

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Eine unbefristete Anstellung in guter Arbeitsatmosphäre
  • Eine Vergütung im Rahmen des TV-L je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Die Möglichkeit eines Job-Tickets
  • Eine Rentenzusatzversicherung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo