Stellenausschreibung
Ausgeschriebene Stelle
Wir suchen für unsere Bundesgeschäftsstelle ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in Nachhaltige Entwicklung
(Teilzeit 50 % | befristet)
Als Teil der Abteilung 4 „Qualitätsmanagement / Nachhaltigkeit“ arbeiten Sie daran mit die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen der Freien Wohlfahrtspflege zu unterstützen und die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu verbessern.
Tätigkeitsfeld
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Abstimmung von AWO Positionen zum Themenfeld Nachhaltige Entwicklung
- Abstimmung von verbandsübergreifenden Positionierungen zum Themenfeld Nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
- Inhaltliche und administrative Begleitung der themenbezogenen Gremienarbeit des AWO Bundesverbandes
- Unterstützung der politischen Lobbyarbeit des AWO Bundesverbandes zur Umsetzung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung
- Netzwerkarbeit mit Verbänden, Organisationen, Wissenschaft
- Erstellen von Fachtexten, Präsentationen, Arbeitshilfen und Materialien
Damit können Sie uns überzeugen:
- Ein abgeschlossenes Studium idealerweise mit Vertiefungen in den Themenfeldern Nachhaltige Entwicklung bzw. Sozial-/ Non-Profit-Management
- Kenntnisse zur Struktur der Freien Wohlfahrtspflege bzw. der Sozialen Arbeit in Deutschland sowie zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Gremienarbeit bzw. mit der Abstimmung von politischen Positionen und Stellungnahmen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sicheres Auftreten vor Publikum sowie die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
- Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der AWO
Einen sehr sicheren Umgang mit digitalen Medien, Tools und gängiger Software sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen setzen wir voraus.
Veröffentlicht: 22.09.2022-09.10.2022
Unser Angebot:
- Möglichkeit zur Mitgestaltung eines spannenden Themenfelds mit hoher Außenwirkung
- Chance, die eigenen Fähigkeiten in einer gemeinwohlorientierten Organisation einzubringen
- Vergütung der Tätigkeit erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach EG 11 TV AWO Bundesverband
- Möglichkeit der Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten / Mobile Arbeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr, 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
- Zuschuss zum Firmenticket
- Zuschuss zu einer betrieblichen Altersvorsorge
- Tarifliche Sonderzuwendung
- Befristung bis 31.12.2024
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form (als eine zusammengefasste PDF-Datei -1 Anhang) unter Angabe der Kennziffer 2022-104 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 09.10.2022 an personal@awo.org.
Achten Sie bitte darauf, dass die PDF-Datei nicht größer als 5 MB ist. Verwenden Sie bitte keine Komprimierungsprogramme wie „WinZip“ oder ähnliches.
Datenschutzbestimmungen
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten. Hier finden Sie unsere .
AWO Bundesverband e.V. | Abteilung Justiziariat / Personal | Blücherstraße 62/63 | 10961 Berlin
AWO Bundesverband e.V.