Referent/in (w/m/d) für internationale Kulturpolitik und Erinnerungskultur

bei Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Job teilen

#Medien

#Kultur

#Bundesregierung

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 5 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sucht Referentinnen und Referenten (w/m/d) für verschiedene Verwendungen in den Bereichen internationale Kulturpolitik und Erinnerungskultur an den Dienstorten Berlin oder Bonn. Die Aufgaben umfassen komplexe kultur- oder medienpolitische Vorhaben, wie die Entwicklung von Förderprogrammen, die ministerielle Begleitung von Bauvorhaben oder die Gründung und Betreuung staatlich getragener Kultureinrichtungen. Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit. Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und hauptberufliche Erfahrungen in den genannten Bereichen werden vorausgesetzt. Die Stelle ist unbefristet und wird nach Entgeltgruppe E 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst vergütet.

Aufgaben

  • Umsetzung von komplexen kultur- oder medienpolitischen Vorhaben
  • Entwicklung von Förderprogrammen
  • Begleitung von Bauvorhaben
  • Gründung, Umorganisation oder Betreuung staatlich getragener Kultureinrichtungen
  • Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens für einen bestimmten Fachbereich

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Public History, Global History, Zeitgeschichte, Neueste Geschichte, Kulturvermittlung oder Kulturwissenschaften mit mindestens gutem Abschluss
  • Hauptberufliche Erfahrungen von mindestens drei Jahren in den Bereichen Kulturvermittlung, kulturelle Bildung, Demokratiebildung oder Public History oder bei einer internationalen Organisation, einer EU-Institution oder einer deutschen Auslandsvertretung jeweils im Themenbereich internationale Kulturpolitik
  • Praktische Erfahrungen in verantwortlicher Funktion (mit Budgetverantwortung) in der Konzeption, Umsetzung und Kommunikation von Projekten im Kulturbereich
  • Erfahrungen in den Themenbereichen Migration, Diversität und/oder Strategien gegen Diskriminierung (Diversity-Kompetenz)
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Mindestens sechsmonatiger beruflicher Aufenthalt im Ausland, bevorzugt in Ländern des „Globalen Südens“
  • Sehr gute englische oder französische Sprachkenntnisse
  • Sehr gute andere Sprachkenntnisse (z.B. Ukrainisch, Türkisch, Arabisch)

Benefits

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Monatliche Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Bundesbehörde
  • Gute Beförderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten/Homeoffice und Inanspruchnahme von Gleittagen
  • Teilnahme an einem umfangreichen Fortbildungsangebot
  • DeutschlandJobTicket/Firmenticket inklusive Zuschuss der BKM
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo