Sachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter in der Forschungs- und Drittmittelverwaltung (w/m/d)

bei Bundesinstitut für Risikobewertung
Job teilen

#Staatlich

#Bundesamt

#Norisknofun

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 7 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht für seine Stabsstelle Forschungsstrategie und -koordination in Berlin zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in der Forschungs- und Drittmittelverwaltung. Die Stellen sind befristet und bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung. Die Aufgaben umfassen die administrative Bearbeitung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten sowie die Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen bei der Erstellung von Drittmittelanträgen. Die Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium, gute Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Haushaltsrechts und der nationalen und internationalen Projektförderung sowie eine strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise. Das BfR bietet flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.

Aufgaben

  • Administrative Bearbeitung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten inklusive Korrespondenz zur Mittelüberwachung, Prüfung und Kalkulation der Mittelüberwachung, Berichterstattung, Vertragsprüfungen etc.
  • Kommunikation mit den internen Projektleitungen und mit den externen Projektträgern und den Mittelgebern
  • Unterstützung und administrative Beratung der Fachabteilungen bei der Erstellung von Drittmittelanträgen v.a. bei der Ausgabenkalkulation
  • Sachbearbeitung bezüglich Anträgen externer Institutionen auf Zuwendung durch das BfR, wie Beratung, Prüfung und Bewilligung sowie Mittelüberwachung, Nachweisprüfung etc.
  • Administrative Betreuung und Beratung zur Abwicklung interner Forschungsprojekte einschließlich Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen in MACH und in der internen Forschungsprojektdatenbank des BfR
  • Sonderaufgaben im Leitungsbereich

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der öffentlichen Verwaltungswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Verwaltungswissenschaft, ein abgeschlossener Lehrgang zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt bzw. Angestelltenlehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Haushaltsrechts, des Zuwendungsrechts sowie der zugehörigen Rechtsgebiete erforderlich
  • Kenntnisse in der nationalen und internationalen Projektförderung wünschenswert
  • Bereitschaft sich regelmäßig in neue Rahmenbedingungen der nationalen und internationalen Projektförderung einzuarbeiten
  • Große Zahlenaffinität und strukturierte, selbstständige, flexible und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in MACH wünschenswert
  • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie Beratungskompetenz
  • Hohe Serviceorientierung und stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Beratungskompetenz
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere Excel, sowie Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss zum Firmenticket/Deutschlandticket Job
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo