#Hassimnetz
#Digitalrights
#Socialimpact
Teilzeit 30h – Berlin/remote – ab sofort
Hass im Netz ist eine neue gesellschaftliche Herausforderung. Menschen, die digitalen Massenhass erleben, stehen bisher sehr allein da. Meist sind sowohl das persönliche Umfeld als auch die Behörden überfordert, wenn Menschen im Internet massiv angegriffen werden. Das wollen wir ändern – am liebsten mit dir an unserer Seite.
Als erste Anlaufstelle unterstützt HateAid seit 2018 Betroffene von digitalem Hass. HateAid unterstützt Betroffene emotional und ermöglicht ihnen eine schnelle und effiziente rechtliche Durchsetzung, indem wir kostenfrei anwaltliche Unterstützung zur Seite stellen. Wir unterstützen dabei, die Täter*innen zur Verantwortung zu ziehen. Außerdem sensibilisiert HateAid über Kampagnen, Kooperationen und Advocacy-Arbeit die Politik, Strafverfolgungsbehörden, Plattformen sowie die breite Öffentlichkeit für das Phänomen der digitalen Gewalt.
Sende uns deine Bewerbung gern über diesen Link. Wir benötigen einen aussagekräftigen Lebenslauf ohne Foto und deine Zeugnisse. Damit wir dich so gut wie möglich kennenlernen können, nenne uns in deinem Anschreiben deine drei wichtigsten Qualifikationen für den Job und erzähle kurz, warum du gern bei HateAid arbeiten möchtest. Bitte teile uns auch deinen frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
Vielfalt ist uns wichtig. Daher freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die die Kultur unseres Teams bereichern und diverse Erfahrungshintergründe repräsentieren.
Leider ist unser Büro aktuell noch nicht barrierefrei.
Bei Fragen rund um deine Bewerbung wende dich gern unter jobs@hateaid.org an unser People & Culture Team.
Unsere Mission ist es, uns dem Hass im Netz entgegenzusetzen. Am besten gemeinsam mit dir!
Du erhältst viermal jährlich alle wichtigen Neuigkeiten rund um unsere Arbeit und wie du die Online-Welt ein kleines Stückchen besser machen kannst.
Mehr davon
Weniger davon
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.