Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST sucht eine/n studentische/n Mitarbeiter/in für die Entwicklung eines automatisierten Datenmanagements am Beispiel von Plasmanitrierprozessen. Der/die Bewerber/in wird in einem innovativen Forschungsprojekt arbeiten und tiefe Einblicke in die thermochemische Randschichtbehandlung von Stählen erhalten. Die Aufgaben umfassen die Durchführung von Plasmadiffusionsbehandlungen, die Analyse von Oberflächeneigenschaften und die Überführung der Daten in eine Datenbank. Der/die Bewerber/in sollte Freude an der Entwicklung eigener Lösungsansätze haben und grundlegende Programmierkenntnisse besitzen. Vorkenntnisse in der Oberflächen- und Materialanalytik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Stelle bietet die Möglichkeit, frühzeitig Erfahrung außerhalb der Universität zu sammeln und wird von erfahrenen Wissenschaftler/innen betreut.