Studentische Hilfskraft im Bereich "Laser-Mikromaterialbearbeiten"

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich "Laser-Mikromaterialbearbeiten" für das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden. Die Arbeitsgruppe Mikromaterialbearbeiten des Technologiefeldes Trennen und Fügen bearbeitet vielfältige Aufgabenstellungen wie Mikrobohren, Laserschneiden, selektive Entschichtung oder Mikrostrukturieren. Die studentische Hilfskraft wird bei der Bearbeitung von Forschungsprojekten aus der Industrie sowie eigener Vorlaufforschung unterstützen und Aufgaben wie Laser-Prozessentwicklung, messtechnische Charakterisierung und Versuchsauswertung, Konstruktion, Aufbau und Inbetriebnahme von Laser-Bearbeitungssystemen, Steuerungsentwicklung und Programmierung u.a. im Bereich maschinelles Lernen und automatisierte Prozesse sowie Entwickeln von opto-mechanischen Systemen und zugehöriger Steuerungstechnik übernehmen. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Aufgaben

  • Laser-Prozessentwicklung
  • Messtechnische Charakterisierung und Versuchsauswertung
  • Konstruktion, Aufbau und Inbetriebnahme von Laser-Bearbeitungssystemen
  • Steuerungsentwicklung und Programmierung u.a. im Bereich maschinelles Lernen und automatisierte Prozesse
  • Entwickeln von opto-mechanischen Systemen und zugehöriger Steuerungstechnik

Anforderungen

  • Studierende einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung (Maschinenbau, Produktions- oder Fertigungstechnik, Lasertechnik, Optik/optische Systeme, Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Physik, Physikalische Technologien oder vergleichbar)
  • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
  • Bereitschaft zum interdisziplinären, kooperativen Miteinander

Benefits

  • Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten
  • Kontakte zu namenhaften Firmen
  • Innovative und sichere Arbeitswelt
  • Fachlich kompetente und administrative Betreuung
  • Vielfalt der Kompetenzen wird wertgeschätzt und gefördert
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo