Ihre Aufgaben
Unterstützung und Zuarbeit im Labor an der TU Berlin bei der Organisation und Durchführung der Experimente, die von Wissenschaftler*innen des WZB-Forschungsschwerpunkts „Markt und Entscheidung“, insbesondere im Rahmen des SFB-Transregio 190 „Rationality & Competition“ angeleitet werden.
Ihr Profil
- guter bis sehr guter Bachelorabschluss in Volkswirtschaftslehre oder verwandten Wissenschaften (Psychologie, Soziologie, Mathematik, Informatik etc.)
- sehr hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- starkes Interesse an oder erste (theoretische oder praktische) Erfahrungen mit der experimentellen Wirtschaftsforschung
- gute Englischkenntnisse
- wünschenswert: gute IT-Kenntnisse, auch im Umgang mit Labor-Hardware und Datenbanken
Unser Angebot
- Vergütung entsprechend TV Stud. III des Landes Berlin (zurzeit 12,96 € pro Stunde)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie das Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
- Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Nina Bonge, Tel. 030 25491 408.
Weitere Informationen über die Forschungsabteilung unter https://www.wzb.eu/de/forschung/markt-und-entscheidung/verhalten-auf-maerkten.
Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 26.-30. September 2022 statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21. September 2022.