Die RWTH Aachen University sucht eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Entwicklung einer cloudbasierten Monitoring-Plattform für Gebäudeenergiesysteme. Der Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik beschäftigt sich mit nachhaltigen Energieversorgungskonzepten und die Reduktion des Primärenergieverbrauchs von Gebäuden gehört zu den zentralen Forschungsaufgaben. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 31.12.2023. Eine Verlängerung um weitere 2 Jahre ist möglich. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden und die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.