Studentische Mitarbeit Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg (Potsdam)

bei Gesundheit Berlin-Brandenburg
Job teilen

#Gesundheit

#Information

#Aufklärung

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 27 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. sucht ab dem 1. Juni 2023 eine*n engagierte*n studentische*n Mitarbeiter*in für das Projektteam "Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg". Die Position ist in Teilzeit mit 10 bis 20 Stunden pro Woche in der Geschäftsstelle in Potsdam befristet bis zum 31. Dezember 2023 zu besetzen. Der Fokus der Aktivitäten liegt auf der nachhaltigen Förderung und Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit, insbesondere von sozial Benachteiligten. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung des Teams bei der Organisation und Durchführung einer Fachtagung zum Thema Arbeit und Gesundheit in Potsdam im Oktober 2023, die Planung und Organisation von Online-Besprechungen mit externen Arbeitsgruppen sowie die Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung einer Online-Dokumentation für die Homepage. Die Vergütung beträgt 1.130,00€ brutto/Monat (bei 20 Wochenstunden). Die Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. ermutigt ausdrücklich Interessierte unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.

Aufgaben

  • Unterstützung des Teams bei der Organisation und Durchführung einer Fachtagung zum Thema Arbeit und Gesundheit in Potsdam im Oktober 2023.
  • Teilnahme und Protokollführung bei online Besprechungen mit externer Arbeitsgruppe
  • Begleitende Öffentlichkeitsarbeit-Einladungsverfahren
  • Online-Anmeldung, Kommunikation mit Teilnehmenden, externen Referenten, Veranstaltungsmanagement vor Ort
  • Erstellung einer online- Dokumentation für die Homepage

Anforderungen

  • Vollzeitstudium in einem gesundheits- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang
  • Ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie ein sicherer Umgang mit allen MS Office-Programmen (beispielsweise Excel, Word, PowerPoint, Outlook, Teams)
  • Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement
  • Fähigkeit zum selbstständigen strukturierten Arbeiten

Benefits

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten ist möglich
  • Bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierte Einarbeitung durch das Team
  • Interessantes und abwechslungsreiches Handlungsfeld
  • Beitrag zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo