Für unser neues Projekt " Volunteer-Verpflegung der EURO 2024: umweltfreundlich und nachhaltig! " suchen wir ab dem frühestmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung eine
Studentische Mitarbeiter*in (x/d/w/m)
für ca. 36 Stunden im Monat (12h/Woche) im Jahr 2022, danach durchschnittlich 24h im Monat (6h/Woche) möglichst bis Dezember 2024.
Der Verein LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit steht seit über 30 Jahren für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Wir engagieren uns außerdem für Chancengleichheit in der Gesellschaft, für Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir setzen uns ein für Bildungsformen, die mündige, kooperative, kritische und kreative Menschen hervorbringen. In unserem Bereich Umweltbildung & Klimapolitik engagieren wir uns lokal, regional und international für Klimagerechtigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Das Projekt "Volunteer – Verpflegung der EURO 2024: umweltfreundlich und nachhaltig!" begleitet zur Fußball-Europameisterschaft der Herren die beteiligten deutschen Host Cities (= Städte, die Austragungsorte der Spiele sind) bei der Planung und Umsetzung umweltfreundlicher und nachhaltiger Verpflegungsangebote für ihre zahlreichen Volunteers. Individuelle Beratung, Vernetzungsangebote, Informationsveranstaltungen, Handreichungen mit Good-Practice-Beispielen und Checklisten unterstützen die verantwortlichen Akteur*innen, eine nachhaltige Versorgung ihrer Volunteers leichter planen und gezielt voranbringen zu können.
Deine Aufgaben:
Zur flexiblen Unterstützung des neuen Projekts suchen wir eine Studentische Hilfskraft mit folgenden Aufgaben:
- Recherche und Aufbereitung von unterstützenden Hintergrundinformationen, Publikationen und Daten für eine Online-Bibliothek rund um die Themen nachhaltiges Catering / Ernährung bei Großveranstaltungen für die Host Cities
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: eigenständige Betreuung der Webseite, Newsletter, Social-Media-Kanäle
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger Veranstaltungen und Netzwerkprozesse (besonders online)
Anforderungen:
- Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule, mind. im 2. Semester
- Mögliche Studienschwerpunkte etwa Nachhaltigkeitsmanagement, Sport-/Eventmanagement, Sport auf Lehramt
- Hintergrund und erste Kenntnisse zu nachhaltiger Ernährung und Umweltschutz
- Interesse an Sportveranstaltungen – insbesondere an Fußballmeisterschaften
- Offenheit, Kommunikationsstärke und Kontaktfähigkeit
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen, Kenntnisse und Erfahrungen mit WordPress und Social Media
- Organisationstalent und Bereitschaft, Eilaufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen
- Flexibilität und Selbstständigkeit
Was wir Dir bieten:
- Spannendes Arbeitsumfeld zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Diversity, Bildung und Einblick in die Projektarbeit
- Anregendes und teamorientiertes Arbeitsklima mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
- Inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen Nachhaltigkeit, Sport und Veranstaltungsorganisation
- Stundenlohn in Höhe von 13,00 €/Stunde und flexible Arbeitsbedingungen.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung an Greta Pallaver ( pallaver@life-online.de ) bis zum 30. September 2022.
Bei Rückfragen erreichst du uns per Mail oder unter der (030) 308798-35