Für unser neues Projekt "Neustadt Nutzt Mehrfach" suchen wir ab Oktober 2022 als Verstärkung eine
Studentische Mitarbeiter*in (x/d/w/m)
(2022: 12 Std./ Woche, in 2023 und 2024: 5,5 Std./Woche)
Der Verein LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit steht seit über 30 Jahren für Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung. Wir engagieren uns außerdem für Chancengleichheit in der Gesellschaft, für Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Und wir setzen uns ein für Bildungsformen, die mündige, kooperative, kritische und kreative Menschen hervorbringen. Die Themen nachhaltiger Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung, Zero Waste und Mehrweg stellen für uns unter den Aspekten Klima- und Ressourcenschutz seit über 10 Jahren einen wichtigen Schwerpunkt dar. Um sie voranzubringen, arbeiten wir ebenso mit multikulturellen Unternehmen sowie mit Verbraucher*innen – vor Ort und ganz praktisch. Weitere Informationen zu LIFE e.V. finden Sie unter: www.life-online.de .
Mit dem Projekt "Neustadt Nutzt Mehrfach" wollen wir den Trend zum Reparieren, Leihen, Tauschen& Schenken unterstützen. Das Ziel des Projektes ist es, das Bewusstsein der Kiez-Bewohner*innen für Abfallvermeidung und Wiederverendung zu stärken und zur Etablierung von neuen Strukturen sowie zur Verbreitung von Angeboten im Bereich nachhaltigem Konsum in der Spandauer Neustadt beizutragen.
Zur flexiblen Unterstützung unseres Projektes bei Bewerbung und Umsetzung der öffentlichkeitswirksamen Aktionen und "Nutztmehrfach-Angeboten" suchen wir ab Oktober 2022 eine Verstärkung.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit: Betreuung von Social-Media-Kanälen, Verfassen von Texten für Webseite, Newsletter etc.
- Unterstützung bei Entwicklung, Bewerbung und praktischer Durchführung von Aktionen im öffentlichen Raum wie Aktionsstände, Upcycling-, Tauschaktionen für Bewohner*innen aus der Spandauer Neustadt
- Unterstützung beim Aufbau von Kooperationen mit und bei der Etablierung von "Nutztmehrfach-Strukturen" bei Trägern und Akteuren vor Ort
Anforderungen:
- Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule, mind. im 2. Semester
- Offenheit, Kontakt- und Teamfähigkeit
- Freude an der Umsetzung von praktischen Aktionen im öffentlichen Raum
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Sichere Anwendung digitaler Tools (Social Media, Canva) sowie der gängigen MS-Office-Standardprogramme
- Flexibilität und Selbstständigkeit
Wünschenswert:
- Hintergrund und erste Kenntnisse in nachhaltigem Konsum und Kreislaufwirtschaft
- Wohnort in Spandau
- Zusätzliche Sprachkenntnisse z.B. Arabisch, Türkisch, Bulgarisch und/oder Russisch
Was wir Dir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer langjährig erfahrenen und anerkannten sozialen Organisation
- Innovatives Arbeitsumfeld zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Zero Waste, nachhaltige Unternehmen, Diversity, Gender und Einblick in die Projektarbeit
- Anregendes und teamorientiertes Arbeitsklima mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
- Stundenlohn in Höhe von 13 € netto und flexible Arbeitsbedingungen.
Die Stelle umfasst in 2022: 12 Std./ Woche, in 2023 und 2024: 5,5 Std./Woche und ist bis zum 31.12.2024 befristet.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung an: Magdalena Adamczyk-Lewoczko (adamczyk@life-online.de) bis zum 22. September 2022.
Bei Fragen zum Projekt kontaktiere uns gerne unter adamczyk@life-online.de oder telefonisch 030/30 87 98 – 42.
LIFE e.V. begrüßt die Bewerbung aller Interessierten unabhängig von der Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität oder einer Behinderung und aller Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, People of Color sowie Schwarzer Menschen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!