Studienkoordinator/in (m/w/d) | Kenn-Nr

bei Berliner Hochschule für Technik
Job teilen

#Hochschule

#Ingenieurswesen

#Responsibletech

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Berliner Hochschule für Technik sucht eine/n Studienkoordinator/in (m/w/d) für die Koordination von zwei neuen Studiengängen im medizinischen Bereich. Die Stelle ist ab sofort befristet bis zum 30.04.2024 und umfasst 50% der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Aufgaben umfassen die Koordination der Erprobungsphase, die Vorbereitung der Akkreditierung, die Entwicklung didaktischer Konzepte und Lerninhalte sowie die Planung und Überwachung des Studien-, Lehr- und Prüfungsbetriebs. Außerdem sind Marketing- und Akquise-Aufgaben sowie die Pflege von Online-Portalen und Social-Media-Kanälen Teil des Aufgabenbereichs. Die fachlichen Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Kenntnisse in der Fernstudien-, Medien- und Hochschuldidaktik sowie im Projektmanagement und Erfahrungen im Bereich berufsbegleitender Weiter- und/oder Aufstiegsfortbildungen. Außerfachliche Anforderungen sind interkulturelle Kompetenz, Organisations- und Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Kooperationsgeschick im Kundenkontakt. Die Berliner Hochschule für Technik bietet einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und 30 Urlaubstage.

Aufgaben

  • Koordination der Erprobungsphase von zwei neuen Studiengängen im medizinischen Bereich
  • Vorbereitung der Akkreditierung der neuen Studienformate
  • Entwicklung didaktischer Konzepte sowie Lerninhalte mit Multi-Media-Anwendungen mit Fern- und Onlinekomponenten
  • Vertretung des Studiengangs in Hochschulgremien und Fachbereichen, Abstimmung mit Dekanen, den Fachkoordinator*innen (analog Studiengangsleitung) der Fachbereiche und der zentralen Studienverwaltung
  • Planung, Organisation und Verlaufsüberwachung des Studien-, Lehr- und Prüfungsbetriebs
  • Akquise und Auswahl von Dozent*innen/ Autor*innen und deren fernstudiendidaktische Beratung
  • Evaluierung der Lehre
  • Erstellung und Überarbeitung der Studien- und Prüfungsordnungen über das Kuratorium Studium und Lehre (KSL), Abstimmung hierzu mit dem Fachbereich
  • Beratung und Eignungsprüfung von interessierten und teilnehmenden Fach- und Führungskräften
  • Aktives Lerncoaching und Teletutoring
  • Entwicklung von interaktiven Lernsequenzen unter dem Einsatz von Softwaretools
  • Überwachung des termingerechten Versands bzw. der Freischaltung von Lehrmaterialien
  • Aufbau und Pflege der zugehörigen Datenbanken
  • Marktbeobachtung, -analyse, Anfertigung und Koordination von Marktstudien
  • Entwicklung von Marketingstrategien und -material
  • Akquise von Teilnehmenden und Kooperationspartnern
  • Teilnahme an Fachverbunds- und Dachverbandstreffen, Mitwirkung an Hochschulveranstaltungen
  • Budgetplanung und Koordination von Marketingmaßnahmen
  • Erstellung und Vorführung von Präsentationen
  • Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Messeauftritten
  • Pflege von Angeboten auf Online-Portalen und Social-Media-Kanälen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (z.B. Ingenieurs-, Medizin-, Natur-, Bildungswissenschaften); Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Fernstudien-, Medien- und Hochschuldidaktik sowie in der Didaktik für berufsbegleitende Lehre, Online-Lehre und Blended-Learning Prozesse
  • Kompetenz im Projektmanagement, Fähigkeiten zur Bildungsprogrammplanung
  • Arbeitserfahrungen im Bereich berufsbegleitender Weiter- und/oder Aufstiegsfortbildungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Hochschul- und Prüfungsrecht und von Verwaltungsprozessen
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Bildungsangeboten im Bereich der Erwachsenenbildung und/oder Hochschulbildung
  • Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint etc.)
  • Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken, mit dem Lernmanagementsystem moodle, dem Content-Management-System (CMS) Typo3 sowie dem Evaluationssystem EvaSys
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
  • Kompetenz im Umgang mit Softwaretools zum E-Learning
  • Kenntnisse der Hochschulstrukturen und -prozesse
  • Kompetenzen im Lerncoaching und im Teletutoring
  • Kenntnisse im Datenschutz (DSGVO)

Benefits

  • Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
  • Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage
  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo