Systemadministration / System Engineer (m/w/d)

bei Robert Koch Institut
Job teilen

#Forschung

#Medizin

#Wissenschaft

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 6 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Robert Koch-Institut, Deutschlands wichtigstes Public-Health-Institut, sucht zur Verstärkung seines Fachgebiets IT 2.2 "Client Management" eine/n Systemadministration / System Engineer (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und der Arbeitsplatz befindet sich in Berlin-Mitte. Der/die erfolgreiche Bewerber/in wird für die Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Softwareverteilung, die Automatisierung der Betriebssysteminstallation sowie die Erstellung und Pflege von Gruppenrichtlinien verantwortlich sein. Das RKI bietet flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage im Jahr, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein breites Angebot an Freizeitangeboten und Events. Das Institut legt großen Wert auf respektvolles Miteinander und eine offene Feedback-Kultur.

Aufgaben

  • Erstellung von Skripten für die Softwarepaketierung und Automatisierung der Endgeräteverwaltung
  • Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Softwareverteilung
  • Automatisierung der Betriebssysteminstallation (Windows 10)
  • Erstellung und Pflege von Gruppenrichtlinien
  • Projektleitung und Konzepterstellung im Umfeld der Endgeräteverwaltung
  • 3rd Level Support

Anforderungen

  • Erfolgreich absolviertes Studium, vorzugsweise in einem IT(-nahen) Studiengang (FH-Diplom, Bachelor) bzw. ein qualifizierender Berufsabschluss auf dem Gebiet der Informationstechnik mit nachgewiesener, mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Skripten (idealerweise PowerShell), oder Programmiererfahrung/-kenntnisse
  • Kenntnisse in der Windows-Administration
  • Erfahrungen mit Softwareverteilungen (z. B. SCCM, Matrix42 Empirum)
  • Erfahrungen in der Erstellung von Gruppenrichtlinien
  • MCSA-Zertifizierung oder höher
  • Hohe Awareness für IT-Sicherheit und/oder Kenntnisse im Sicherheitsumfeld
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mindestens B2
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

Benefits

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Jobticket
  • Dienstfahrräder
  • Familienservice
  • Kitaplätze
  • Gleitzeit
  • Freizeitangebote und Events
  • Fort- und Weiterbildung
  • Top Ausstattung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo